Fr. 87.00

Die Gaskrise und ihre Bewältigung durch die Bundesnetzagentur

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 14.05.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band behandelt die vielfältigen Strategien zur Bewältigung der Gaskrise, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurde. Durch das Ausbleiben russischen Gases bestand die Gefahr einer Gasmangellage und die Preiserhöhungen belasteten sowohl die Wirtschaft als auch die Haushalte massiv. Die EU reagierte mit einer Reihe von "Krisenverordnungen" zur Sicherstellung der Versorgung und der Entlastung von Wirtschaft und Haushalten. Ein für den Erfolg der Maßnahmen unerlässliches Element war die Koordinierung und Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten. Auch analysiert werden der Binnenmarkt und die beschleunigten Genehmigungsverfahren zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien, die zuletzt zur Energiewende beitragen.Mit Beiträgen vonFrank Brettschneider, Anastasia Sailer | Daniel Ehmann | Ludwig Gramlich | Annegret Groebel | Bernd Holznagel, Maximilian Rademacher | Albert Moser | Christian Schütte

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ludwig Gramlich (Editore), Annegret Groebel (Editore), Annegret Groebel u a (Editore), Bernd Holznagel (Editore), Christian Schütte (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.05.2025
 
EAN 9783848784530
ISBN 978-3-8487-8453-0
Pagine 265
Peso 402 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Europäische Union, EU, Europäische Union, europäische kommission, Netzausbau, e-Privacy-Verordnung, Datenökonomie, Elektronische Kommunikation, DMA, Telekommunikationsmodernisierungsgesetz, OTT-Dienste, Electronic Communications Code, BEREC

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.