Ulteriori informazioni
Da die Informationstechnologie die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen kommunizieren, verändert, sind E-Commerce und digitales Marketing für die meisten Unternehmen von grundlegender Bedeutung geworden. Mit neuen Kanälen und neuen Technologien, die ständig aktualisiert werden, entstehen neue Möglichkeiten und Beziehungen für Unternehmen und Verbraucher, aber ein Aspekt, der für Fachleute genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger ist, ist die Bestimmung der Faktoren und Motivationen für die Verbraucher, digitale Kanäle zu nutzen. Unter dem Gesichtspunkt der Verbraucherpräferenzen wird in dieser Studie eine quantitative Studie (logistische Regression) über den Einfluss demografischer Variablen wie Geschlecht, Alter und Einkommen auf die Neigung zum Abschluss von Versicherungen über elektronische Kanäle vorgestellt. Obwohl der elektronische Handel mit materiellen Produkten der Vorreiter war und quantitativ immer noch die größere Bedeutung hat, wächst auch der digitale Markt für Dienstleistungen, da die Verbraucher immer mehr auf digitale Kanäle umsteigen. Auch für die Finanzdienstleistungsbranche hat sich eine neue Chance (oder ein Anpassungsbedarf) ergeben.
Info autore
Master-Abschluss in Betriebswirtschaft (FGV-SP/St. Gallen), Nachdiplomstudium in Wirtschaftswissenschaften (MBE USP) und Marketingmanagement (MBA USP), Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Außenhandel (UMESP). Mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Banken- und Versicherungsmarkt in Funktionen, die mit dem Management von Kunden, Produkten und Vertriebskanälen verbunden sind (Lateinamerika und EMEA).