Fr. 101.00

ACAT Deutschland - Christliches Zeugnis im kirchlichen und politischen Raum - Die Geschichte der "Aktion Christen für die Abschaffung der Folter" in Deutschland von den Anfängen bis in die Gegenwart

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie lebt man Christsein? Ein Mitglied der "Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter" (ACAT) würde dies durch die zwei Säulen "Gebet & politische Aktion" beantworten. Die ökumenische Vereinigung wird 1974 in Frankreich gegründet. Ihr deutscher Zweig entsteht zu Beginn der 1980er Jahre. Sie setzt sich für die weltweite Abschaffung von Folter und Todesstrafe ein. Im Gebet gedenkt sie konkreter Gefangener, setzt sich in Form von Briefinterventionen für sie ein und mahnt auf staatlicher Ebene die Einhaltung und Verschärfung von Rechtsnormen im Sinne der Menschenrechte an. Dabei geht es ihr um einen Weckruf an alle Christen. Wie ist die Organisation in Deutschland entstanden? Wie hat sie sich entwickelt? Welche Herausforderungen sind ihr begegnet? Wie leben die Mitglieder Christsein in ihrer Zeit? Diesen Fragen geht der Autor in historischer Perspektive nach

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Sieler
Editore Aschendorff Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.11.2024
 
EAN 9783402117446
ISBN 978-3-402-11744-6
Pagine 474
Dimensioni 160 mm x 32 mm x 235 mm
Peso 904 g
Serie Studien zur Friedensethik
Categoria Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.