Fr. 33.40

Die erste Hälfte meines Lebens

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 22.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni










In Zeiten wie diesen, in denen die Festen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit weltweit bedroht und erschüttert werden, ist die Neuauflage des 1998 erschienenen Buches von Ludwig Biró ein erschreckend aktuelles warnendes Zeitdokument. Denn es zeigt, wie schnell und grundlegend sich eine Zivilgesellschaft in neuen politischen Zeiten verändern kann.

In seiner Autobiografie schreibt der Rechtsanwalt Ludwig Biró (1898-1972) über das erstarrende jüdische Leben in Graz, den Einsatz an der Isonzofront während des Ersten Weltkrieges und die allmähliche Verdunkelung des politischen Horizonts bis zum 'Anschluss'. Umfangreich widmet er sich den Ereignissen rund um die Machtübernahme Österreichs durch die Nazis. Mit großer Detailgenauigkeit und unbeeinflusst von den historischen Deutungen, die sich in der Nachkriegszeit durchsetzten, berichtet Ludwig Biró von Opfern und Verfolgern, Juden und Ariern, guten Freunden und machttrunkenen Nazis.

Die Fülle an Material und Anekdoten, seine auch berufsbedingte Sachkenntnis und nicht zuletzt der bemerkenswerte Stil der Aufzeichnungen machen Birós Memoiren zu einem wichtigen, herausragenden und spannenden Zeitzeugnis.

Info autore










Ludwig Biró (1898-1972) wurde in Budapest geboren und wuchs in Graz auf. 1917 meldete er sich freiwillig zum Militär und erlebte den Ersten Weltkrieg an der Isonzofront, von wo er verwundet zurückkehrte. Ab 1929 praktizierte er als Rechtsanwalt in Graz, bis er - nach mehreren Verhaftungen - 1938 mit seiner Familie emigierte, zuerst nach Jugoslawien, von dort nach Palästina. 1946 kehrte er wieder nach Graz zurück.

Dettagli sul prodotto

Autori Ludwig Biró
Con la collaborazione di Christian Fleck (Editore)
Editore Droschl
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.08.2025
 
EAN 9783990591932
ISBN 978-3-99059-193-2
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Judentum, Gefängnis, Erster Weltkrieg, Graz, Verfolgung, Exil, Steiermark, NS, Politik, Lebensgeschichte, Autobiografie, Zagreb, Rechtsanwalt, Jüdisches Leben, Jurist, Anschluss, politische Verfolgung, Nazi-Zeit, Fluchthelfer, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.