Ulteriori informazioni
Die Neuauflage dieses bewährten Leitfadens zur Problemanalyse und Therapieplanung bietet eine aktualisierte, praxisnahe Orientierung für die klinisch-psychotherapeutische Ausbildung und Praxis. Das Buch begleitet systematisch durch den gesamten Therapieprozess - von der Problemauswahl und Diagnosestellung über die Verhaltensanalyse auf verschiedenen Ebenen bis hin zur Zielbestimmung, Motivierung zur Veränderung und Auswahl geeigneter Interventionen. Neben seiner Rolle in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung dient der Leitfaden auch als wertvolle Strukturierungshilfe für Gutachterberichte im Rahmen der Therapiebeantragung. Ausgewählte Arbeitsmaterialien stehen zusätzlich als Download zur Verfügung.
Info autore
Dr. Gisela Bartling ist Studienleiterin des IPP Münster; Liz Echelmeyer ist Klinische Psychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis; Dipl.-Psych. Margarita Engberding ist Supervisorin am IPP Münster; Dipl.-Psych. Alle Autorinnen haben zudem langjährig als Dozentinnen in der klinisch-psychologischen Ausbildung am Fachbereich Psychologie der Universität Münster und an anerkannten Instituten zur Ausbildung psychologischer Psychotherapeuten gearbeitet.
Riassunto
Die Neuauflage dieses bewährten Leitfadens zur Problemanalyse und Therapieplanung bietet eine aktualisierte, praxisnahe Orientierung für die klinisch-psychotherapeutische Ausbildung und Praxis. Das Buch begleitet systematisch durch den gesamten Therapieprozess - von der Problemauswahl und Diagnosestellung über die Verhaltensanalyse auf verschiedenen Ebenen bis hin zur Zielbestimmung, Motivierung zur Veränderung und Auswahl geeigneter Interventionen. Neben seiner Rolle in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung dient der Leitfaden auch als wertvolle Strukturierungshilfe für Gutachterberichte im Rahmen der Therapiebeantragung. Ausgewählte Arbeitsmaterialien stehen zusätzlich als Download zur Verfügung.