Fr. 36.60

Inklusive Grundschuldidaktik - Bildung durch Teilhabe

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Gründung der Grundschule wurde die Hoffnung verbunden, ausnahmslos jedem Kind Zugang zu Bildung zu ermöglichen und damit eine chancengerechte und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern. Studien belegen, dass diese Hoffnung mit Herausforderungen verbunden ist, die mit den Ansprüchen an eine transkulturelle, demokratische und inklusive Gesellschaft einhergehen. Fragen nach einer angemessenen Gestaltung von Bildung und Erziehung prägen nach wie vor grundschuldidaktische Überlegungen. Das Buch liefert einen Beitrag zur aktuellen Grundschuldidaktik, indem es theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden für einen teilhabeorientierten Unterricht verbindet.

Info autore

Dr. Agnes Pfrang hat die Professur für Grundschulpädagogik an der Universität Erfurt. Dr. Kathrin Müller ist Juniorprofessorin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Riassunto

Mit Gründung der Grundschule wurde die Hoffnung verbunden, ausnahmslos jedem Kind Zugang zu Bildung zu ermöglichen und damit eine chancengerechte und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern. Studien belegen, dass diese Hoffnung mit Herausforderungen verbunden ist, die mit den Ansprüchen an eine transkulturelle, demokratische und inklusive Gesellschaft einhergehen. Fragen nach einer angemessenen Gestaltung von Bildung und Erziehung prägen nach wie vor grundschuldidaktische Überlegungen. Das Buch liefert einen Beitrag zur aktuellen Grundschuldidaktik, indem es theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden für einen teilhabeorientierten Unterricht verbindet.

Dettagli sul prodotto

Autori Kathrin Müller, Agnes Pfrang
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2025
 
EAN 9783170421554
ISBN 978-3-17-042155-4
Pagine 200
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Scuola primaria

Grundschule, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Grundschulpädagogik, optimieren, Inklusion, Bildungsziel Inklusion, Grundschulunterricht, Bildungsgerechtigkeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.