Fr. 26.50

Von der Risiko- zur Abstiegsgesellschaft. Jenseits von Klasse und Stand?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lässt sich soziale Ungleichheit weiterhin durch Klassenzugehörigkeiten erklären bzw. unter welchen Bedingungen ist dies möglich und sinnvoll in modernen, westlichen Gesellschaften?
Von der Risiko- zur Abstiegsgesellschaft, von der reflexiven zur regressiven Moderne, von der Auflösung der Klassen zu ihrer Neuformung. So könnte die Entwicklung der Gesellschaftsdiagnosen von Ulrich Beck zu Oliver Nachtwey zusammengefasst werden. Soziologische Gegenwartsdiagnosen haben zwar oft eine begrenzte "Haltbarkeitsdauer" (Schimank 2007), dennoch bleiben einige ihrer zentralen Thesen relevant und werden fortgeführt. Der Übergang zu den 1980er Jahren markiert eine Wende, in der sich die kollektive Stimmung der Gesellschaft grundsätzlich änderte: "anstelle von Überfluss und Wohlfahrt sind Knappheiten und Risiken ins Bild gerückt." (ebd.).

Dettagli sul prodotto

Autori Kim Wiesel
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.04.2025
 
EAN 9783389123805
ISBN 978-3-389-12380-5
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 62 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Analisi delle strutture sociali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.