Fr. 26.50

Case Management in der Schlaganfallversorgung. Optimierungspotenziale durch strukturierte Fallarbeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Anwendung des Case Managements in der Versorgung von Schlaganfallpatient:innen anhand eines realen Fallbeispiels. Ziel ist es, aufzuzeigen, inwiefern ein strukturierter Case Management-Prozess zur Erhöhung der Patientensicherheit und zur Verbesserung der Rehabilitationsergebnisse beiträgt. Der Fokus liegt dabei auf den Schnittstellen zwischen Notfallversorgung, Akutbehandlung, Rehabilitation und Nachsorge - insbesondere im Hinblick auf bestehende Versorgungslücken. Im Rahmen der Analyse werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisbezogene Modelle wie STROKE OWL und SOS Care Hilfe herangezogen. Die Arbeit beleuchtet, wie gezielte Interventionen im Rahmen des Case Managements die Versorgungskontinuität verbessern und Rückfälle sowie Behandlungslücken minimieren können.

Dettagli sul prodotto

Autori Katharina Merz
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.03.2025
 
EAN 9783389122143
ISBN 978-3-389-12214-3
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.