Fr. 80.00

Theologisches Schaffen in pluraler Gesellschaft - Schweizer Theologinnen und Theologen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 15.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Band werden knapp 60 römisch-katholische und evangelische Theologinnen und Theologen porträtiert, die aus der Schweiz stammen oder über lange Zeit in der Schweiz gewirkt haben. Die Beiträge skizzieren die jeweilige Biografie, würdigen das theologische _uvre und stellen die Persönlichkeit in den wissenschaftlichen, kirchlichen und gesellschaftlichen Zusammenhang.

Info autore

Adrian Holderegger, Prof. Dr., Jahrgang 1945, ist emeritierter Professor für Theologische Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.Stephan Leimgruber, Dr. theol., Jahrgang 1948, war Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ist seit 2014 Seelsorger in Luzern. Sein Forschungs- und Publikationsschwerpunkt ist die Didaktik der Weltreligionen.Silvia Schroer, Prof. Dr., Jahrgang 1958, ist emeritierte Professorin für Altes Testament und Biblische Umwelt an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.Alberto Bondolfi, Dr. theol., Jahrgang 1946, hat in Freiburg i. Üe. Philosophie und Theologie studiert. Er ist Titularprofessor für Theologische Ethik an der Universität Luzern und war Leiter der Arbeitsstelle für Medizinethik an der Universität Zürich und am Centre Lémanique d’éthique, Lausanne.Andreas Dettwiler, Dr. theol., Jahrgang 1960, war Assistent bzw. Oberassistent bei Jean Zumstein in Neuenburg und Zürich. Von 1997 bis 2004 lehrte er an der Universität Neuenburg. Seit 2004 ist er Professor für Neues Testament an der Universität Genf.Dr. Kathy Ehrensberger ist Senior Lecturer in New Testament Studies an der University of Wales.

Riassunto

Im Band werden knapp 60 römisch-katholische und evangelische Theologinnen und Theologen porträtiert, die aus der Schweiz stammen oder über lange Zeit in der Schweiz gewirkt haben. Die Beiträge skizzieren die jeweilige Biografie, würdigen das theologische Œuvre und stellen die Persönlichkeit in den wissenschaftlichen, kirchlichen und gesellschaftlichen Zusammenhang.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Olivier Bauer (Editore), Stefano Biancu (Editore), Alberto Bondolfi (Editore), Sandra Büchel-Thalmaier (Editore), Andreas Dettwiler (Editore), Kathy Ehrensperger (Editore), Adrian Holderegger (Editore), Stephan Leimgruber (Editore), Schroe (Editore), Silvia Schroer (Editore), Stephan van Erp (Editore)
Editore TVZ Theologischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.10.2025
 
EAN 9783290187446
ISBN 978-3-290-18744-6
Pagine 888
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Säkularisierung, Schweiz, Swissness, Biografien: Religion und Spirituelles, Religiöse Fragen und Debatten, konfessionsübergreifend, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Interkulturelle Studien und Themen, Gegenwartsdiskurs, Theologieporträts

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.