Fr. 51.50

Symposium zu Ehren des 60. Geburtstages von Frank Saliger - Entwicklungen des Strafrechts und der Rechtsphilosophie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 28. Mai 2024 vollendete Frank Saliger das 60. Lebensjahr. Seinen Schüler:innen, akademischen Weggefährt:innen und Freund:innen war es ein Bedürfnis, diesen außergewöhnlichen Strafrechtsgelehrten mit einem Symposium zu ehren. Es fand am 1. Juni 2024 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München statt. Anwesend waren Strafrechtsgelehrte aus unterschiedlichsten Ländern, aber auch Strafrechtspraktiker:innen, die zum Generalthema "Entwicklungen des Strafrechts und der Rechtsphilosophie" referierten. Der vorliegende Band dokumentiert die auf dem Symposium gehaltenen Vorträge und verfolgt so den Zweck, sie einem größeren Leserkreis zugänglich zu machen.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Armin Engländer | PD Dr. Victoria Ibold | Prof. em. Dr. dres. h.c. Ulfrid Neumann | AkadR'in a.Z. Dr. Theresa Schweiger | AkadR a.Z. Dr. Thomas Steenbreker | Prof. Dr. Michael Tsambikakis | Prof. Dr. Lutz Eidam, LL.M. | Prof. Dr. Karsten Gaede | Nachwort von Prof. Dr. Frank Saliger

Riassunto

Am 28. Mai 2024 vollendete Frank Saliger das 60. Lebensjahr. Seinen Schülern, akademischen Weggefährten und Freunden war es ein Bedürfnis, diesen außergewöhnlichen Strafrechtsgelehrten mit einem Symposium zu ehren. Es fand am 1. Juni 2024 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München statt. Anwesend waren Strafrechtsgelehrte aus unterschiedlichsten Ländern, aber auch Strafrechtspraktiker, die zum Generalthema „Entwicklungen des Strafrechts und der Rechtsphilosophie“ referierten. Der vorliegende Band dokumentiert die auf dem Symposium gehaltenen Vorträge und verfolgt so den Zweck, sie einem größeren Leserkreis zugänglich zu machen.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Armin Engländer | PD Dr. Victoria Ibold | Prof. em. Dr. dres. h.c. Ulfrid Neumann | Prof. Dr. Frank Salinger | AkadR'in a.Z. Dr. Thomas Steenbreker | Prof. Dr. Michael Tsambikakis | Prof. Dr. Lutz Eidam, LL.M. | Prof. Dr. Karsten Gaede

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Lutz Eidam (Editore), Gaede (Editore), Karsten Gaede (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2025
 
EAN 9783756022144
ISBN 978-3-7560-2214-4
Pagine 102
Peso 222 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Suizid, Tötung auf Verlangen, Radbruch, Radbruchsche Formel, Symposium Saliger, Rechtsgutachten im Strafverfahren, liberales Strafrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.