Fr. 13.90

Meisterwerke der Skulptur - Wolf, Norbert - 2500 Jahre Kunstgeschichte; Erläuterungen; Einordnung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Laokoon, das Gero-Kruzifix, der Dreikönigsschrein von Nikolaus von Verdun, Donatellos David, Michelangelos Sklave, Schlüters Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten, Klingers Beethoven, die Schwarze Nana von Niki de Saint-Phalle u.a.m. zählen zu den 150 Meisterwerken der Skulptur aus über 2500 Jahren, die der Band mit Abbildung und Texterläuterung vorstellt.

Info autore

Prof. Dr. Norbert Wolf, geb. 1949 in Regensburg, Studium der Kunstgeschichte, Linguistik und Mediävistik an den Universitäten Regensburg und München. 1983 Promotion im Fach Kunstgeschichte. Anschließend wiederholte Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München. 1992 Habilitation. Norbert Wolf lebt in München und ist hier vor allem als wissenschaftlicher Autor tätig.

Riassunto

'Laokoon', das 'Gero-Kruzifix', der 'Dreikönigsschrein' von Nikolaus von Verdun, Donatellos 'David', Michelangelos 'Sklave', Schlüters 'Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten', Klingers 'Beethoven', die 'Schwarze Nana' von Niki de Saint-Phalle u.a.m. zählen zu den 150 Meisterwerken der Skulptur aus über 2500 Jahren, die der Band mit Abbildung und Texterläuterung vorstellt.

Relazione

In der Konzentration einer subjektiven Auswahl von 150 Plastiken gelingt es Wolf nicht nur die Geschichte der Skulptur, sondern ganz nebenbei auch die ihrer unterschiedlichen Funktionen zu schreiben. Öffentliches Monument, politisch motiviertes Grabdenkmal, theatralische Inszenierung religiöser Ikonographie, Bauschmuck und raffiniertes Relief, das den Raum zum Bild macht, autonome Skulptur und Rauminstallation sind in die Auswahl einbezogen. Wolf vollzieht damit erfolgreich den Spagat vom Standbild zum Ready-made (...). Im steten Seitenwechsel von Abbildung und Text bietet diese Geschichte eine komprimierte Einführung in die Hintergründe der Entstehung der Kunstwerke, die Biographien der Künstler und die technischen Besonderheiten. Es mag gewagt erscheinen, dass ein einziger Autor eine derart große Zeitspanne der Kunstgeschichte bearbeitet, aber gerade dies wahrt die stilistische und formale Einheit der ebenso komprimierten wie gut lesbaren Texte. Gemeinsam mit den Abbildungen (...) machen sie entschieden Lust, sich intensiver mit der Geschichte dieser berühmten Kunstwerke auseinanderzusetzen. 'Süddeutsche Zeitung' Fast ein Wunder, wie viel Großartiges doch in ein so kleines Buch passt. 'Fuldaer Zeitung' Der renommierte Kunsthistoriker Norbert Wolf schreibt klar, er ist in aller Kürze sehr informativ (...). Fazit: Ein Lexikon, das man immer wieder gern zur Hand nimmt und aus dem man viel lernen kann. 'Augsburger Allgemeine'

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.