Fr. 10.50

Grundkurs Philosophie - Bd. 5: Grundkurs Philosophie. Band 5: Philosophie des Sozialen. Bd.5 - Detel, Wolfgang - Logik und Ethik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für alle, die sich gründlich in die Philosophie einarbeiten wollen: Die Reihe präsentiert Begriffe und Positionen aller wichtigen philosophischen Disziplinen in knapper, möglichst verständlicher Form. Die Teilbereiche werden systematisch eingeführt, bauen aufeinander auf und werden durch zahlreiche Beispiele erläutert. Am Ende jedes Bandes werden Übungsaufgaben gestellt. Band 5: Handlungs- und Entscheidungstheorie - Sozialontologie - Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften. Was macht eine Handlung aus - im Unterschied zum Verhalten? Wie lässt sie sich erklären? Was sind kollektive geistige Zustände und kollektive Handlungen? In welcher Weise existieren soziale Gruppen, sozialer Status und Institutionen?

Sommario

Einleitung 14. Handlungstheorie und Entscheidungstheorie Die Idee der Handlung Handlungserklärungen Handlungsrationalisierung und klassische Entscheidungstheorie 15. Sozialontologie Die Idee der Sozialontologie Sozialontologischer Naturalismus und evolutionäre Entscheidungstheorie Soziale Normen und Regeln Macht Kollektive Intentionen und kollektive HandlungenSoziale Gruppen Sozialer Status und Institutionen 16. Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften und kritische Theorien Die Idee der Sozialwissenschaft Der sozialwissenschaftliche Naturalismus Die funktionale Soziologie Die verstehende SoziologieZwei Anwendungen des Konzepts vertiefter Handlungserklärungen: Freud und Marx Kritische Sozialwissenschaft Kritische Theorien Übungen Übungen zu Kapitel 14Übungen zu Kapitel 15Übungen zu Kapitel 16Literaturhinweise Abschlusstest Register Register der Bände 1-5

Info autore

Wolfgang Detel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Schwerpunkte seiner Forschung sind: Antike Philosophie, Sozialphilosophie, Philosophie des Geistes.

Riassunto

Für alle, die sich gründlich in die Philosophie einarbeiten wollen: Die Reihe präsentiert Begriffe und Positionen aller wichtigen philosophischen Disziplinen in knapper, möglichst verständlicher Form. Die Teilbereiche werden systematisch eingeführt, bauen aufeinander auf und werden durch zahlreiche Beispiele erläutert. Am Ende jedes Bandes werden Übungsaufgaben gestellt.
Band 5: Handlungs- und Entscheidungstheorie - Sozialontologie - Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften.
Was macht eine Handlung aus - im Unterschied zum Verhalten? Wie lässt sie sich erklären? Was sind kollektive geistige Zustände und kollektive Handlungen? In welcher Weise existieren soziale Gruppen, sozialer Status und Institutionen?

Relazione

"Wolfgang Detel gelingt es, philosophische Kontroversen und Positionen auf enorm engem Raum so auf den Punkt zu bringen, dass aus Überblick Orientierung erwächst. Zu dieser Leistung kann man dem Autor nur gratulieren." -- der blaue reiter - Journal für Philosophie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.