Fr. 94.00

Tokenisierung von Kunstwerken durch Non-fungible Token - Eine verwertungsrechtliche Betrachtung

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 05.05.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk widmet sich erstmals im Detail der verwertungsrechtlichen Erfassung der Tokenisierung sowie des digitalen Vertriebs von Kunstwerken unter Zuhilfenahme sogenannter NFT. Die Arbeit befasst sich mit der Anwendbarkeit der Verwertungsrechte in den hier thematisierten Fällen. Im Rahmen dessen wird zwischen den einzelnen Schritten der Tokenisierung differenziert. Zudem werden wesentliche Folgefragen, wie die Anwendbarkeit des Erschöpfungsgrundsatzes einer näheren Untersuchung unterzogen. Die Besonderheiten des Handels mit NFT erfordern dabei eine Überprüfung der herkömmlichen Systematik der Verwertungsrechte. Basierend auf den erzielten Erkenntnissen werden abschließend Vorschläge für eine Anpassung des Urheberrechtsgesetzes dargelegt.

Dettagli sul prodotto

Autori Yannik Borutta
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.05.2025, ritardato
 
EAN 9783756001545
ISBN 978-3-7560-0154-5
Pagine 224
Serie Schriftenreihe zum IT- und Informationsrecht I Contributions to IT- and Information Law
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Digital Art, NFT, Kryptokunst, Digitalkunst, distribution right, Verbreitungsrecht, crypto art

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.