Fr. 37.90

Ist der Mensch gut oder böse? - Eine Diskussion anhand ausgewählter Stellen aus dem AT, der Anthropologie und einer biographischen Betrachtung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Fachbuch aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Strebt der Mensch das Gute an? Hat das Böse eine Wurzel in uns allen? Ist das Gute, wenn man mit dem Bösen leben kann? Die Frage nach Gut und Böse ist eine der grundlegenden und zugleich kontrovers diskutierten Themen in der Geschichte der Menschheit. Nach einer Umfrage von You-Gov sind die Mehrheit der Menschen der Meinung, dass der Mensch von Natur aus gut ist. Doch was ist der Mensch nun nach den Meinungen der verschiedenen Philosophen und Psychologen und was kann man aus Bibelstellen zu der Natur des Menschen schließen?

In dieser besonderen Lernleistung habe ich mich mit diesem komplexen Thema auseinandergesetzt. Dabei habe ich die Arbeit in drei Teile gegliedert. Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Definition von "Gut" und "Böse". Dabei wurde untersucht, wie diese Begriffe im Sprachgebrauch verwendet werden und welche Rolle der Kontext bei ihrer Bewertung spielt. Darüber hinaus bin ich auch auf die christliche Perspektive eingegangen, die ebenfalls Auswirkungen auf die Moralvorstellungen des Menschen haben kann.
Im zweiten Teil der Arbeit bin ich auf die Anthropologie eingegangen. Dabei wurden verschiedene Ansätze betrachtet: die philosophische Anthropologie, sowie die theologische und psychologische Anthropologie. Ein Höhepunkt dieser Arbeit ist die Anwendung anthropologischer Konzepte auf ein historisches Beispiel. Am Fall Adolf Hitler wird gezeigt, wie unterschiedliche anthropologische Perspektiven, von Sigmund Freuds Instanzenmodell bis hin zur theologischen Betrachtung der Erbsünde, helfen können, das Phänomen des Bösen in einem konkreten historischen Kontext zu verstehen. Auch das Verständnis über die Anhänger und Widerstandskämpfer des Nationalsozialismus im Kontext von Gut und Böse wurde beleuchtet.

Info autore










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.03.2025
 
EAN 9783389123706
ISBN 978-3-389-12370-6
Pagine 48
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 84 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.