Fr. 48.70

Klimakrise - Herausforderungen für die Soziale Arbeit - Problemfelder und Handlungsperspektiven bei sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 13.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Klimakrise wirkt sich massiv auf bereits bestehende soziale und gesundheitliche Ungleichheiten aus. Dadurch wird die Klientel der Sozialen Arbeit besonders gefährdet und die Profession vor neue Herausforderungen gestellt. Das Buch gibt einen kurzen Überblick über Ursachen der Klimakrise und analysiert die damit verbundenen Herausforderungen für einzelne Handlungsfelder. Es stellt geeignete Methoden wie Empowerment, Krisenintervention, Reframing u. a. vor und zeigt Handlungsperspektiven wie klimasensible Gemeinwesenarbeit, Klimabildung oder lebensweltorientierte Etablierung von Ökoroutinen auf. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen über 80 Multiple-Choice-Fragen als digitales Zusatzmaterial zur Vertiefung des Wissens und zur Prüfungsvorbereitung. Erhältlich über utb.de.

Info autore










Prof. Dr. Thomas Hülshoff (emeritiert)lehrte im Fachbereich Sozialwesen an der katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.