Fr. 31.90

Die Brahmskommode

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 08.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Jahr seines Lebens - das Jahr 1874 - verbrachte der deutsche Komponist, Pianist und Dirigent Johannes Brahms in einem Riegelhaus in Rüschlikon am Ufer des Zürichsees. Einige Besitztümer ließ er zurück, unter anderem eine Kommode voller aufschlussreicher Dokumente und Schriftstücke. Nicht nur über den Musiker selbst gibt es dort einiges zu erfahren, sondern auch über die Geschichte Zürichs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Freunde und Weggefährten Brahms': den Chirurgen, Klinikdirektor und talentierten Laienmusiker Theodor Billroth, Friedrich Hegar, seinerzeit eine Größe in Schweizer Musikerkreisen, und Josef Viktor Widmann, Schuldirektor, Feuilletonist und Literaturkritiker. Je länger der Erzähler in der Kommode stöbert, desto lebendiger erscheinen ihm die vier Herren, die einst in seinem Haus zusammensaßen, tranken, debattierten - und natürlich musizierten.

Info autore










Kaspar Wolfensberger lebt und arbeitet in Zürich und in seiner zweiten Heimat, dem Goms, das er also bestens kennt. Wolfensberger ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder, Großvater, leidenschaftlicher Weltenbummler, Wüstenfahrer und Wildniscamper, musikalischen, kulinarischen, önologischen und sonstigen Genüssen sehr zugetan und von Berufs wegen Psychiater und Psychotherapeut.

Dettagli sul prodotto

Autori Kaspar Wolfensberger
Editore Atlantis Zürich
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.10.2025
 
EAN 9783715258072
ISBN 978-3-7152-5807-2
Pagine 512
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Kulturgeschichte, Musikgeschichte, Schweiz, Swissness, Medizingeschichte, Johannes Brahms, Zürich, Tonhalle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.