Fr. 49.90

Dialog als interaktive Praxis - Grundschüler*innen im kollektiven Fachgespräch

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 02.03.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die zentrale Frage, wie Schüler*innen im Unterricht zu dialogischem Gesprächshandeln untereinander angeregt werden können. Mit der Begrifflichkeit des kollektiven Fachgesprächs wird die Bedeutung der gegenseitigen Bezugnahme der Schüler*innen aufeinander betont und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Fachkontexte reflektiert. Analysiert wird, wie das sprachliche Handeln der Lehrkräfte und die Äußerungsqualität der Schüler*innenbeiträge zusammenhängen und wie Lehrkräfte dazu beitragen können, die dialogische Qualität von Fachgesprächen zu steigern.
Dieser Band bündelt zum einen empirische Befunde, die zeigen wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln unterstützt und gefördert werden kann. Zum anderen werden Fallbeispiele aus dem Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht sowie aus überfachlichen Unterrichtssituationen interaktionsanalytisch rekonstruiert. Gefragt und untersucht wird, wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln im Fachunterricht interaktiv hervorgebracht werden kann.

Sommario

Grundlagen.- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innen  im Deutschunterricht .- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innen im Mathematikunterricht.- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innen im Sachunterricht und in überfachlichen Gesprächen.

Info autore

Dr. Heike de Boer ist Professorin für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung an der Universität Koblenz.
Dr. Daniela Merklinger ist Professorin für Fachdidaktik Deutsch in der Primarstufe an der Universität Erfurt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heike de Boer (Editore), Merklinger (Editore), Daniela Merklinger (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.03.2026
 
EAN 9783658483753
ISBN 978-3-658-48375-3
Pagine 322
Illustrazioni IV, 322 S. 82 Abb., 25 Abb. in Farbe.
Serie Edition Fachdidaktiken
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Pädagogik, Soziologie, Partizipation, Schulen und Vorschulen, Sociology of Education, Lehrerausbildung, optimieren, Unterrichtsmethode, Fachdidaktik, Unterrichtskommunikation, Teaching and Teacher Education, Didactics and Teaching Methodology, School and Schooling, Kollektive Gespräche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.