Fr. 34.50

Soziologie des Nationalsozialismus

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie konnte es geschehen, dass sich eine hochentwickelte moderne Nation wie Deutschland von Hitler und seinen Gefolgsleuten in der NSDAP für deren barbarischen Ziele in Dienst nehmen ließ und die Selbstzerstörung der eigenen politischen, kulturellen und moralischen Grundlagen in Kauf nahm? Bis in die Gegenwart hinein wirken die Erfahrungen von Krieg, Verfolgung und Terror und prägen die Auseinandersetzungen zwischen den Generationen. Sie bilden die unauslöschliche Grundlage für stets neue Versuche, die Geschichte im Kollektivgedächtnis lebendig zu halten.M. Rainer Lepsius (1928-2014), der Nestor der deutschen Nachkriegssoziologie, widmete zahlreiche Studien den gesellschaftlichen Voraussetzungen und Bedingungen, die zum Entstehen und Aufstieg des Nationalsozialismus führten. Seine in den 1980er Jahren an der Universität Mannheim gehaltene Vorlesung Soziologie des Nationalsozialismus bündelt seine einschlägigen Forschungen zu einem großen Essay, der die Stringenz der wissenschaftlichen Argumentation mit der Frische eines lebendigen Erzählstils verbindet - und darin mit den legendären Arbeiten von Sebastian Haffner und Hannah Arendt vergleichbar ist.

Dettagli sul prodotto

Autori M Rainer Lepsius, M. Rainer Lepsius, M. Rainer Lepsius _
Con la collaborazione di Tilman Allert (Editore), Bach (Editore), Maurizio Bach (Editore)
Editore Klostermann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2025, ritardato
 
EAN 9783465046325
ISBN 978-3-465-04632-5
Pagine 200
Serie Klostermann RoteReihe
Klostermann Rote Reihe
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.