Fr. 33.50

Neues von den Unerwünschten - Nobelpreis für Literatur 2008

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In seinem neuen Buch erzählt J. M. G. Le Clézio von denjenigen, die zwar den westlichen Wohlstand mit erzeugen, denen man aber keine Teilhabe daran zugesteht. Anklagend und poetisch zugleich.
Acht Erzählungen, die geografisch den halben Erdball umspannen, Mauritius, Peru, das Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko, den Libanon, Frankreich, und in denen der Literaturnobelpreisträger denjenigen eine Stimme gibt, über deren Leben die Geschichte normalerweise hinweggeht, die die Welt nur erfahren und kaum gestalten können.
So wie Maureez, die es trotz schwierigster Kindheit schafft, andere mit ihrer Stimme zu bezaubern. Oder eine Handvoll Jugendlicher - Grenzgänger zwischen Mexiko und den USA. Die beiden jungen Brüder Marwan und Mehdi, die nach der Zerstörung ihres Dorfes durch den Libanon irren. Oder ein tunesischer Arbeiter, der sich in seiner französischen Unterkuft nach seiner Familie sehnt. Sie alle verdienen es, gesehen zu werden, und J.M.G. Le Clézio erzählt ihre Geschichten.

Info autore

Jean-Marie Gustave Le Clézio, 1940 in Nizza geboren, studierte in Frankreich und England Literatur. Die Wurzeln seiner Familie liegen in der Bretagne und auf Mauritius. Er veröffentlichte über 40 Bücher – Romane, Erzählungen, Essays – und erhielt für sein Werk zahlreiche Preise. 2008 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Le Clézio lebt hauptsächlich in Frankreich und New Mexico. 
Uli Wittmann, 1948 geboren, übersetzt aus dem Englischen und Französischen, u.a. Werke von Noëlle Châtelet, Philippe Djian, Michel Houellebecq und Ben Okri.

Testo aggiuntivo

»Kunst kann Wunder wirken und glücklich machen. [...] Und Le Clézio weiß das nicht nur, er kann das auch«

Relazione

»Kunst kann Wunder wirken und glücklich machen. [...] Und Le Clézio weiß das nicht nur, er kann das auch« Uli Hufen Deutschlandfunk Büchermarkt 20250815

Dettagli sul prodotto

Autori J M G Le Clézio, J. M. G. Le Clézio
Con la collaborazione di Uli Wittmann (Traduzione)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Titolo originale Avers. Des nouvelles des indésirables
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.08.2025
 
EAN 9783462006551
ISBN 978-3-462-00655-1
Pagine 240
Dimensioni 129 mm x 22 mm x 210 mm
Peso 326 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Literatur, Migration, Vertreibung, Französische Literatur, Frankreich, Exilliteratur, Mauritius, Mexiko, Peru, Libanon, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Erzählungen, Identität, Kurzgeschichten, Identitätsfindung, Short Stories, grenzgänger, Literaturnobelpreisträger, auseinandersetzen, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Geschichten aus dem Exil, Frankreich Exilliteratur, Frankreich Diaspora

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.