Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Alison Espach |
Con la collaborazione di | Verena Ludorff (Traduzione) |
Editore | Bastei Lübbe |
Titolo originale | The Wedding People |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 25.07.2025 |
EAN | 9783757701291 |
ISBN | 978-3-7577-0129-1 |
Pagine | 480 |
Dimensioni | 135 mm x 215 mm x 38 mm |
Peso | 600 g |
Categorie |
Narrativa
> Romanzi
> Letteratura contemporanea (dal 1945)
Familie, Freundschaft, Hochzeit, Humor, Trauer, Optimismus, Hotel, Lebenskrise, entspannen, Happy End, Freundinnen, Urlaubslektüre, Ostküste, Humorvoll, Emotional, Familienbande, Jojo Moyes, klug, Mental Health, TikTok, Rosie Walsh, Sommerhochzeit, literarische Unterhaltung, Hochzeitsgesellschaft, Found Family, Booktok, Forbidden Love, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, forced proximity, ca. 2020 bis ca. 2029, USA Nordosten: Neuengland, Sommerlektüre 2025, Right person wrong time, Angst with a happy ending, Goodreads-Choice-Award |
Recensioni dei clienti
-
Zurück ins Leben
Phoebe und Lila könnten vermutlich auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein: Die Eine hat genug vom Leben und will einfach nur in Ruhe und entspannt sterben, die andere steht mitten im Leben als Braut in einer großen und chaotischen Hochzeitsgesellschaft.
Und doch merkt man mit jeder Seite mehr, dass die beiden Frauen weit mehr verbindet als zunächst gedacht und dass sich hier sogar eine ungewöhnliche Freundschaft entwickeln kann.
Für mich zählten diese Entwicklungen der Charakterbeziehungen zu den Highlights des Buches: Sie unterstützen sich auf ihre eigene Art gegenseitig, lernen sich besser kennen und finden dadurch auch gleichzeitig mehr zu sich selbst und ihren eigenen Wünschen.
Lila ist ein wahrer Wirbelsturm, der mir zwischendurch auch mal auf die Nerven ging, aber irgendwie konnte ich sie trotzdem ins Herz schließen. Phoebes Entscheidungen konnte ich nicht immer nachvollziehen, jedoch mochte ich sie trotzdem als zentrale Figur der Geschichte, besonders ihre Gespräche mit Gary. Auch von ihm war ich nicht komplett überzeugt, aber anscheinend ist das Buch auch darauf ausgelegt: Als Leser kann man sich vermutlich nicht komplett mit den Charakteren anfreunden, mag sie aber vielleicht trotzdem irgendwie doch auf ihre eigene Art.
Für die Größe der Hochzeit ist die Anzahl der Nebencharaktere zum Glück überschaulich, sodass man nicht den Überblick verliert und auch bei ihnen noch ein bisschen mitfiebern kann.
Im Grunde passiert nicht viel in diesem Buch, vielmehr lebt die Geschichte von den Charakteren und deren Gesprächen. Diese bieten eine bunte Mischung aus (schwarzem) Humor, Sarkasmus, offenen/ehrlichen Momenten und emotionalen Einblicken.
Gerade der Humor ist allgegenwärtig, Phoebe gerät von einer skurrilen Situation in die nächste - manche davon sind jedoch vielleicht auch etwas sehr übertrieben. Überwiegend hatte ich jedoch meine Freude daran, auch wenn ich gut verstehen kann, dass hier Geschmäcker auseinandergehen.
Zuletzt sollte noch erwähnt werden, dass die Autorin es schafft, abseits der übertriebenen Szenen auch berührende und authentische Momente zu schaffen, in denen man sich manchmal sogar selbst wiedererkennen kann. -
Langwierig
Phoebe, Anfang 40, will sich das Leben in einem idyllischen Hotel nehmen. In der Woche, in der Lila ihre Millionenhochzeit im gleichen Traumhotel feiern will. Ihr Suizid würde ihre Hochzeit in den Schatten stellen und niemand würde sich an ihre Instagram würdige, opulente Feier erinnern.
Da aber Phoebe nichts mehr zu verlieren hat, sagt sie Lila direkt voraus, was sie zu planen denkt. Lila beginnt somit, sie näher kennenzulernen und ihre Hochzeit vor diesem Albtraum zu schützen, indem sie sie vom Leben überzeugen zu versucht.
Es hat einen innovativen, interessanten Plot, aber der konnte mich leider weder vom Humor noch vom Schreibstil vom Hocker hauen. Es gab zudem viele Anspielungen auf amerikanische alte Filme, Musik und Bücher, die ich nicht verstanden habe, da ich sie nicht kenne.
Insgesamt bin ich aus weiteren Gründen, die ich aus spoilertechnischen Gründen nicht nennen kann, nicht begeistert und vollends überzeugt.
Zudem war es mir stellenweise einfach zu lang und inhaltsleer und wirkte daher langweilig. Wer einen Roman lesen will, der einen durch ein verregneten Wochenende bringen muss, aber nicht lange im Kopf bleibt, dem empfehle ich den Roman. -
Eine Hochzeitswoche voller Erkenntnisse
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Verena Ludorff.
Als Phoebe nur mit ihrem grünen Seidenkleid im `Cornwall Inn` eintrifft, hat sie den Plan sich noch ein bisschen Luxus zu gönnen bevor sie mit allem Schluss macht. Doch dort ist gerade Lilas Hochzeitswoche am Laufen und der gefallen Phoebes Pläne gar nicht.
Trotz schwieriger Themen ist dieser Roman sehr unterhaltsam. Das liegt hauptsächlich am lockeren Schreibstil und dem Humor den Alison Espach in die Geschichte einfließen lässt. Man ist direkt im Geschehen und lernt viele abwechslungsreiche Charaktere kennen. Wir begleiten Phoebe und Lila wie ihre zufällige Begegnung und ihre Gespräche ihrer beider Leben beeinflussen und verändern. Allerdings wirkten die langen Rückblenden teilweise wie ein Bremsklotz auf meine Leselust. Außerdem gab es immer wieder seltsame Situationen die skurril und überzogen wirkten.
Daher gebe ich 3,5 Sterne für eine unterhaltsame Geschichte mit interessanten Protagonisten, aber einigen Längen.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.