Fr. 20.50

Schule mit Juli - Band 6 der Juli-Reihe. Ein tierisch witziges Kinderbuch ab 8 Jahren mit über 300 vierfarbigen Illustrationen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

An unserer Schule finden in diesem Jahr Projekttage zum Thema TIERE statt, und alle dürfen ihre Haustiere mitbringen. Alle außer Anna und mir, denn Pferde haben in der Schule Hausverbot. (Warum auch immer.)Doch leider ist das nicht unser größtes Problem, denn Max' Versetzung ist gefährdet. Und das bedeutet: Wenn unsere Präsentation für die Projekttage nicht gut wird, gehen wir im nächsten Schuljahr nicht mehr in dieselbe Klasse. DAS muss natürlich verhindert werden!Zum Glück haben wir einen guten Plan. Zumindest so lange, bis unser Direktor uns eine Planänderung vorschlägt. Denn DIE hat dummerweise einen kleinen Haken: Unsere Tiere müssen mitspielen! Und zwar ALLE ...

Info autore

Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. Und Menschen. Und Bäume. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte nun gerne auch selbst einmal eins schreiben. (Oder zwei oder drei oder vier oder fünf oder sechs …) Sie kaufte ein Haus in der Eifel und eine Katze, die gerne ausbüxt und sich in fremden Gärten herumtreibt. Und dann kam Juli …

Riassunto

An unserer Schule finden in diesem Jahr Projekttage zum Thema TIERE statt, und alle dürfen ihre Haustiere mitbringen. Alle außer Anna und mir, denn Pferde haben in der Schule Hausverbot. (Warum auch immer.)
Doch leider ist das nicht unser größtes Problem, denn Max' Versetzung ist gefährdet. Und das bedeutet: Wenn unsere Präsentation für die Projekttage nicht gut wird, gehen wir im nächsten Schuljahr nicht mehr in dieselbe Klasse. DAS muss natürlich verhindert werden!
Zum Glück haben wir einen guten Plan. Zumindest so lange, bis unser Direktor uns eine Planänderung vorschlägt. Denn DIE hat dummerweise einen kleinen Haken: Unsere Tiere müssen mitspielen! Und zwar ALLE ...

Prefazione

Schule? - Natürlich MIT Juli!

Dettagli sul prodotto

Autori Petra Eimer
Con la collaborazione di Petra Eimer (Illustrazione)
Editore Baumhaus Medien
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.08.2025
 
EAN 9783833910241
ISBN 978-3-8339-1024-1
Pagine 176
Dimensioni 154 mm x 13 mm x 217 mm
Peso 408 g
Serie Juli
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Hund, Schule, Freundschaft, Pferd, Haustier, Deutschland, Projekt, Spass, Fohlen, Lernen, Anna, lustig, Klasse, Kunststücke, Bilder, Tiergeschichte, Juno, Max, Paul, Bande, Watson, Versetzung, Therapietiere, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Recensioni dei clienti

  • tierische Projekttage in der Schule - mit Juli!

    Scritta il 12. settembre 2025 da Petra Sch..

    4,5 Sterne

    Im 6. Band der Juli-Reihe muss die Tierische Bande eine Präsentation über Tiere halten, denn in der Projektwoche geht es um Tiere. Und für Max geht es um alles: wird er versetzt?

    Es ist wieder so schön, auf die Freunde zu treffen - Paul, der die Geschichte aus seiner Sicht in ich-Form erzählt, seine Nachbarin Anna, die sehr fleißig in der Schule ist, und Max, der ein paar schulische Probleme hat.
    Und der tierische Teil der Bande sind Pauls Pony Juli, ihr Fohlen Juno (das jetzt Anna gehört), und Max' Hund Watson. Die Nachbarskatze Emma ist auch ab und zu dabei.
    Alle Charaktere werden zu Beginn vorgestellt, sodass auch neue Leser sofort in der Geschichte sind - und Geschehnisse aus den Vorgängerbänden werden immer wieder eingeworfen, sodass man Lust bekommt, diese zu lesen.

    Anfangs war ich etwas zwiegespalten, einerseits ist die Projektwoche mit dem Thema "Tiere" total toll und lehrreich, andererseits glaube ich nicht, dass eine Gruppenpräsentation darüber entscheiden kann, ob ein Schüler versetzt wird oder nicht. Aber dieses Thema ist schön gewählt, da auch über Therapie- und Assistenz-Tiere gesprochen wird, die für viele Menschen Unterstützung und Hilfe im Alltag sind.
    Großes Thema Ist Schule bzw. schulische Probleme im Alltag, und - ganz aktuell - die (missbräuchliche) Verwendung von KI.

    Die Vorführung mit den Tieren war ganz bezaubernd, aber auch chaotisch, und das hat es so unterhaltsam und authentisch gemacht. Und danach erfährt man erst, warum der Direktor diese Aufführung unbedingt wollte, und dass Presse dabei ist.
    Die Beziehung zwischen den Kindern und ihren Tieren ist herzerwärmend, und es wird viel Wert auf Tierwohl gelegt.
    Gut fand ich, dass die Leser (ebenso wie die Kinder im Buch) von Herrn Hoppe lernen, wie man die "Sprache" der Tiere richtig deutet. Und dass man nichts erzwingen kann und lernen muss, wie die Tiere kommunizieren, um ihnen was beizubringen.
    Und wieder sind auch die zentralen Themen Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
    Und natürlich gibt es ein schönes Happy-End.
    Toll sind auch wieder die Illustrationen, die finde ich ganz großartig!!

    Fazit:
    Band 6 der Reihe überzeugt wieder mit tollen Illustrationen und den tierischen Freunden. Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Zusammenhalt sind große Themen. Denn die Tierische Bande muss Max' Versetzung mit Hilfe einer Präsentation über Tiere retten.

  • Projekttage mit tierischer Unterstützung

    Scritta il 12. settembre 2025 da Lesemama.

    Zum Buch:

    Kurz vor den Sommerferien sind in Pauls Schule Projekttage zum Thema Tiere. Alle dürfen ihre Haustiere mitbringen, alle, außer Anna und Paul. Pferde seien zu groß.
    Dann erfahren Paul und Anna dass Max Versetzung gefährdet ist und Max eine Präsentation halten darf, um seine Note zu verbessern. Paul, Anna und Max schmieden einen Plan der ganz nebenbei noch viel mehr bewirkt als nur eine Versetzung von Max.

    Meine Meinung:

    Ich liebe Juli. Schon seit dem ersten Buch von Paul und Juli bin ich ein großer Fan der yReihe. Ich mag die Personen, die in den Büchern eine Rolle spielen und ich mag natürlich Juli und alle anderen tierischen Chatakteren.
    Aber auch der Aufbau der Bücher ist toll gemacht, es ist so gemacht, dass es großem Spaß macht, es zu lesen. Verschiedene Schrifttypen lockern auf, dazu noch die wunderbaren Illustrationen, die einfach nur Freude bereiten, gut zu dem Gelesenen passen und auch für jüngere, denen man vielleicht noch vorliest, genug zu entdecken bietet.
    Die Geschichte an sich hat mir natürlich auch sehr gut gefallen, ich fand die Idee mit den Projekttagen gut, auch wenn es ein wenig im Chaos endete. Und ich finde den Rektor toll, der so um seine Schule kämpfte.
    Auch das Thema Assistenttiere wurde gur aufgegriffen und kindgerecht erklärt,so das sich wohl so einige lesenden Kinder ein paar Therapietiere in der Schule wünschen würden. So eine Juli würde den Schulalltag schon ordentlich spannend machen.
    Mir hat es jedenfalls wieder sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.