Fr. 33.50

Das Antiquariat am alten Friedhof - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 03.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Netz aus Lügen, Verrat und gefährlichen Büchern
- die Geheimnisse des Graphischen Viertels

Die Bücherstadt Leipzig, 1930: Inmitten unruhiger Zeiten versammeln sich vier junge Männer in einem Antiquariat im Graphischen Viertel. Alle sind Söhne aus gutem Haus, alle sind vom Leben gelangweilt. Statt ihrem Studium nachzugehen, gründen Felix, Vadim, Julius und Eddie den "Club Casaubon". Getrieben von ihrer Leidenschaft für Literatur und der Lust am
Abenteuer werden sie zu Bücherdieben, spezialisiert auf kostbare, okkulte Bände. Doch als Eddies rätselhafte Schwester Eva zum Club stößt, werden sie immer tiefer in die Pläne
erbarmungsloser Mächte hineingezogen.
Fünfzehn Jahre später: Nach dem Krieg arbeitet Felix als Bibliothekar für die Amerikaner, um Millionen von geraubten Büchern zu katalogisieren. Seine Mission führt ihn zurück in das
zerstörte Leipzig. Die Freunde von damals sind verschollen - oder nicht wiederzuerkennen.
Und ist Eva wirklich tot? Während die Stadt unter dem Druck der nahenden sowjetischen Besatzung steht, gerät Felix in ein Netz aus Verrat und tödlichen Geheimnissen, das seinen
Ursprung in den finstersten Winkeln seiner Vergangenheit hat.
SPIEGEL-Bestsellerautor Kai Meyer erzählt einmal mehr von Freundschaft, Liebe und dunklen Verbrechen in den nebelverhangenen Gassen des Graphischen Viertels
Weitere Romane von Kai Meyer um die Geheimnisse der Bücherstadt Leipzig:
Die Bücher, der Junge und die Nacht
Die Bibliothek im Nebel
Das Haus der Bücher und Schatten

Info autore










Kai Meyer hat rund siebzig Romane veröffentlicht, von denen viele auf die SPIEGEL-Bestsellerliste gelangten. Übersetzungen erscheinen in dreißig Sprachen. Seine Geschichten wurden als Film, Hörspiel und Graphic Novel adaptiert und mit Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet.
Mehr unter www.kaimeyer.com

Riassunto

Ein Netz aus Lügen, Verrat und gefährlichen Büchern
– die Geheimnisse des Graphischen Viertels

Die Bücherstadt Leipzig, 1930: Inmitten unruhiger Zeiten versammeln sich vier junge Männer in einem Antiquariat im Graphischen Viertel. Alle sind Söhne aus gutem Haus, alle sind vom Leben gelangweilt. Statt ihrem Studium nachzugehen, gründen Felix, Vadim, Julius und Eddie den „Club Casaubon“. Getrieben von ihrer Leidenschaft für Literatur und der Lust am
Abenteuer werden sie zu Bücherdieben, spezialisiert auf kostbare, okkulte Bände. Doch als Eddies rätselhafte Schwester Eva zum Club stößt, werden sie immer tiefer in die Pläne
erbarmungsloser Mächte hineingezogen.
Fünfzehn Jahre später: Nach dem Krieg arbeitet Felix als Bibliothekar für die Amerikaner, um Millionen von geraubten Büchern zu katalogisieren. Seine Mission führt ihn zurück in das
zerstörte Leipzig. Die Freunde von damals sind verschollen – oder nicht wiederzuerkennen.
Und ist Eva wirklich tot? Während die Stadt unter dem Druck der nahenden sowjetischen Besatzung steht, gerät Felix in ein Netz aus Verrat und tödlichen Geheimnissen, das seinen
Ursprung in den finstersten Winkeln seiner Vergangenheit hat.
SPIEGEL-Bestsellerautor Kai Meyer erzählt einmal mehr von Freundschaft, Liebe und dunklen Verbrechen in den nebelverhangenen Gassen des Graphischen Viertels
Weitere Romane von Kai Meyer um die Geheimnisse der Bücherstadt Leipzig:
Die Bücher, der Junge und die Nacht
Die Bibliothek im Nebel
Das Haus der Bücher und Schatten

Prefazione

Ein Netz aus Lügen, Verrat und gefährlichen Büchern – die Geheimnisse des Graphischen Viertels

Dettagli sul prodotto

Autori Kai Meyer
Editore Droemer/Knaur
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 03.11.2025
 
EAN 9783426293980
ISBN 978-3-426-29398-0
Pagine 528
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Leipzig, Dreiecksbeziehung, Korfu, Lettland, Aleister Crowley, Familiengeheimnis, Familiensaga, Familienfehde, düsteres Geheimnis, Die Seiten der Welt, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Die Bibliothek im Nebel, kei meyer die seiten der welt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.