Fr. 25.50

Die Bibliothek meines Großvaters - Roman

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 14.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

++ Limitierte Erstauflage mit Farbschnitt - nur solange der Vorrat reicht ++
Ein berührender Roman über die Kraft von Büchern und Geschichten - spannend, charmant und voller Herz. Der große Bestseller aus Japan über einen Großvater und seine Enkelin, die plötzlich selbst zur Heldin einer gefährlichen Geschichte wird.
Kaede, eine junge Lehrerin aus Tokio, stößt eines Tages auf seltsame Zeitungsausschnitte, die in einem gebrauchten Buch stecken. Ein Rätsel! Sie muss sofort an ihren Großvater denken, der trotz seiner Demenzerkrankung über eine unglaubliche Kombinationsgabe verfügt. Außerdem weist er ein enormes Wissen auf, wenn es um die großen Klassiker der Kriminalliteratur geht. Gemeinsam lassen die beiden ihrer Fantasie freien Lauf und lösen so meisterhaft allerlei kleine und große Rätsel, auf die Kaede in ihrem Alltag stößt. Doch plötzlich nähert sich Kaede ein bedrohlicher Schatten, der die beiden auf eine harte Probe stellt. Kann ihre gemeinsame Liebe zur Literatur sie retten?

Info autore










Masateru Konishi, geboren 1965, arbeitet als Autor für Fernsehen und Radio. 'Die Bibliothek meines Großvaters' ist sein erster Roman, der in Japan mit einem prestigeträchtigen Preis ausgezeichnet wurde. Das Buch, das zum Teil auf seinen eigenen Erfahrungen mit der Pflege seines demenzkranken Vaters beruht, war ein großer Bestseller in Japan und ist Teil einer Trilogie.
Peter Aichinger-Fankhauser studierte Japanologie und vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und Tokio. Anschließend war er in der Forschung sowie als Lektor am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien tätig. Nach einem Ausflug in die Privatwirtschaft arbeitet er heute als Übersetzer aus dem Japanischen und Englischen.


Riassunto

++ Limitierte Erstauflage mit Farbschnitt – nur solange der Vorrat reicht ++
Ein berührender Roman über die Kraft von Büchern und Geschichten – spannend, charmant und voller Herz. Der große Bestseller aus Japan über einen Großvater und seine Enkelin, die plötzlich selbst zur Heldin einer gefährlichen Geschichte wird. 
Kaede, eine junge Lehrerin aus Tokio, stößt eines Tages auf seltsame Zeitungsausschnitte, die in einem gebrauchten Buch stecken. Ein Rätsel! Sie muss sofort an ihren Großvater denken, der trotz seiner Demenzerkrankung über eine unglaubliche Kombinationsgabe verfügt. Außerdem weist er ein enormes Wissen auf, wenn es um die großen Klassiker der Kriminalliteratur geht. Gemeinsam lassen die beiden ihrer Fantasie freien Lauf und lösen so meisterhaft allerlei kleine und große Rätsel, auf die Kaede in ihrem Alltag stößt. Doch plötzlich nähert sich Kaede ein bedrohlicher Schatten, der die beiden auf eine harte Probe stellt. Kann ihre gemeinsame Liebe zur Literatur sie retten?

Prefazione

Der Bestseller aus Japan über die Heilsamkeit der Vorstellungskraft

Dettagli sul prodotto

Autori Masateru Konishi
Con la collaborazione di Peter Aichinger-Fankhauser (Traduzione)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Titolo originale Meitantei No Mama De Ite Vol. 1
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.08.2025
 
EAN 9783462011722
ISBN 978-3-462-01172-2
Pagine 336
Illustrazioni Mit 4 s/w Grafiken
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Rätsel, Japan, Detektiv, Tokio, Lebenshilfe, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Großvater und Enkelin, Literatur aus Japan, leichtlesen, Kyōto, before the coffee gets cold, Kantō, michiko aoyama, Narrative theme: books and the world of books, Rätsel zum Mitlösen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.