Fr. 30.90

Das werd ich wohl noch fühlen dürfen - Gefühle verstehen, bewusst und selbstbestimmt nutzen. Dein Leben - deine Gefühle!

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 20.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Befreie dich von der Angst, deine Gefühle zu fühlen!Wut, Angst, Trauer, Enttäuschung unsere wahren Gefühle sind oft unerwünscht, doch sie verschwinden nicht einfach. Stattdessen brodeln sie unter der Oberfläche und können irgendwann unkontrolliert explodieren oder von außen manipuliert werden. Das werd ich wohl noch fühlen dürfen! ist das Buch für alle, die sich nicht länger von gesellschaftlichen Erwartungen unterdrücken lassen wollen. Es zeigt, warum echte Emotionen unverzichtbar sind und wie wir uns aus der emotionalen Starre befreien können.
Die Fessel der ständigen ErwartungenWir leben in einer Welt, in der uns ständig gesagt wird, was wir nicht fühlen dürfen : Jetzt sei nicht so empfindlich! , Du bist zu emotional , Du bist immer gleich beleidigt , Das Leben ist kein Ponyhof . So gehen wir häufig dazu über, unsere Gefühle zu unterdrücken. Wir haben verlernt, Gefühle einfach zuzulassen, aus Angst vor Ablehnung oder Missverständnissen. Es scheint, als dürften wir nicht einfach fühlen, was wir fühlen. Doch was kostet uns das wirklich?
Gefühle die unterschätzte KraftAngst, Wut und Frustration gehören zum Alltag. Doch diese Gefühle werden häufig negativ bewertet oder mit dem Vorwurf belegt, falsch zu reagieren. Was passiert, wenn wir diese Emotionen unterdrücken? Welche Folgen hat das für unsere Gesundheit und unser Leben? Dieses Buch fordert uns auf, die Angst vor unseren eigenen Emotionen abzulegen und ihnen den Raum zu geben, den sie verdienen.
Befreie dich und lebe authentisch! Das werd ich wohl noch fühlen dürfen! zeigt dir, wie du dich von den Erwartungen der Gesellschaft befreist und deine wahren Gefühle wieder zulässt. Es lädt dich ein, ehrlich zu dir selbst und zu anderen zu sein. Lerne, deine Emotionen zu verstehen und auf gesunde Weise auszudrücken für ein erfüllteres Leben und mehr innere Freiheit.
Es ist an der Zeit, deine Emotionen zu leben ohne Angst vor Verurteilung. Mit Das werd ich wohl noch fühlen dürfen! startet deine Reise zu einem authentischen, befreiten Leben.

Info autore

Katharina Pommer – Psychologie mit Herz und Verstand
Katharina Pommer, Master of Science in angewandter Psychologie, ist eine der führenden Expertinnen für Bindungstherapie, gefragte Speakerin und erfolgreiche Podcasterin. Mit tiefem Fachwissen und jahrzehntelanger Erfahrung hilft sie Menschen, emotionale und zwischenmenschliche Herausforderungen zu verstehen – und nachhaltig zu meistern.
In ihren Bestsellern, darunter Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen, Das Kind in mir kann mich mal und Stop MomShaming, spricht sie mutig und unkonventionell über Themen, die viele bewegen. Ihre einzigartige Mischung aus fachlicher Expertise und menschlicher Wärme macht sie zu einer vertrauten Stimme für alle, die nach echten, alltagstauglichen Impulsen suchen.
Katharina Pommer ist Autorin, Unternehmerin und Mutter von fünf Kindern und regelmäßig in führenden Medien wie ARD, SWR, ORF, Die Welt, NDR, SiXX, Brigitte und Spiegel Online präsent. Sie bringt komplexe psychologische Themen auf den Punkt – verständlich, empathisch und inspirierend.
Mit Authentizität, Klarheit und einem tiefen Gespür für Menschen ermutigt sie ihre Leserinnen und Zuhörerinnen, ihr Leben aktiv zu gestalten – und sich selbst neu zu entdecken.

Riassunto

Befreie dich von der Angst, deine Gefühle zu fühlen!Wut, Angst, Trauer, Enttäuschung – unsere wahren Gefühle sind oft unerwünscht, doch sie verschwinden nicht einfach. Stattdessen brodeln sie unter der Oberfläche und können irgendwann unkontrolliert explodieren oder von außen manipuliert werden. „Das werd ich wohl noch fühlen dürfen!“ ist das Buch für alle, die sich nicht länger von gesellschaftlichen Erwartungen unterdrücken lassen wollen. Es zeigt, warum echte Emotionen unverzichtbar sind und wie wir uns aus der emotionalen Starre befreien können.
Die Fessel der ständigen ErwartungenWir leben in einer Welt, in der uns ständig gesagt wird, was wir „nicht fühlen dürfen“: „Jetzt sei nicht so empfindlich!“, „Du bist zu emotional“, „Du bist immer gleich beleidigt“, „Das Leben ist kein Ponyhof“. So gehen wir häufig dazu über, unsere Gefühle zu unterdrücken. Wir haben verlernt, Gefühle einfach zuzulassen, aus Angst vor Ablehnung oder Missverständnissen. Es scheint, als dürften wir nicht einfach fühlen, was wir fühlen. Doch was kostet uns das wirklich?
Gefühle – die unterschätzte KraftAngst, Wut und Frustration gehören zum Alltag. Doch diese Gefühle werden häufig negativ bewertet oder mit dem Vorwurf belegt, „falsch“ zu reagieren. Was passiert, wenn wir diese Emotionen unterdrücken? Welche Folgen hat das für unsere Gesundheit und unser Leben? Dieses Buch fordert uns auf, die Angst vor unseren eigenen Emotionen abzulegen und ihnen den Raum zu geben, den sie verdienen.
Befreie dich und lebe authentisch!„Das werd ich wohl noch fühlen dürfen!“ zeigt dir, wie du dich von den Erwartungen der Gesellschaft befreist und deine wahren Gefühle wieder zulässt. Es lädt dich ein, ehrlich zu dir selbst und zu anderen zu sein. Lerne, deine Emotionen zu verstehen und auf gesunde Weise auszudrücken – für ein erfüllteres Leben und mehr innere Freiheit.
Es ist an der Zeit, deine Emotionen zu leben – ohne Angst vor Verurteilung. Mit „Das werd ich wohl noch fühlen dürfen!“ startet deine Reise zu einem authentischen, befreiten Leben.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.