Fr. 108.00

Impromusiktheater im Pflegeheim - Eine musiktherapeutische Mixed-Methods Studie

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 21.06.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese explorative Studie untersucht die Wirkung des Impromusiktheaters einer innovativen musik- und dramatherapeutischen Methode auf die kognitive Leistungsfähigkeit, das herausfordernde Verhalten und das allgemeine Wohlbefinden von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in einem Pflegeheim. Die Untersuchung wurde im Rahmen eines Mixed-Methods-Ansatzes mit einem quasi-experimentellen Längsschnittdesign durchgeführt. Die quantitativen Ergebnisse zeigen signifikante Verbesserungen in den Bereichen Kognition, herausforderndes Verhalten, Wohlbefinden und Schlafquantität. Ergänzend wurden qualitative Daten mithilfe einer systematischen Videoanalyse sowie einer typenbildenden Inhaltsanalyse ausgewertet. Dabei konnten drei Teilnehmertypen identifiziert werden, die unterschiedlich vom Impromusiktheater profitierten.
Die Studie liefert erste Hinweise auf das therapeutische Potenzial dieses Ansatzes und unterstreicht den Mehrwert künstlerischer Therapien in der stationären Altenpflege.

Sommario

Teil Einleitung.- Kapitel 1. Einleitung.- Kapitel 2. Theoretischer Hintergrund.- Kapitel 3. Forschungsstand und Forschungslücke.- Kapitel 4. Hypothesen und Fragestellung.- Teil Methode.- Kapitel 5. Forschungsmethodisches Vorgehen.- Kapitel 6. Betreuungsmethode: Impromusiktheater.- Teil Ergebnisse.- Kapitel 7. Quantitative Ergebnisse.- Kapitel 8. Qualitative Analyse.- Kapitel 9. Meta-Inferenzen Fallstudien.- Teil Schlussfolgerung.- Kapitel 10. Schlussfolgerung.

Info autore

Sungeun Kim arbeitet als Musiktherapeutin an Kliniken in Heidelberg und Schwetzingen, mit fachlichem Schwerpunkt in der Geriatrie und Palliativmedizin. Sie studierte Musiktherapie an der SRH Hochschule Heidelberg (M.A.) und promovierte an der Universität der Künste Berlin (Dr. phil.). Ihre Forschungsinteressen sind eng mit ihrer praktischen Tätigkeit verbunden und liegen insbesondere im Bereich biographiebasierte künstlerisch-therapeutischer Interventionen bei kognitiven Beeinträchtigungen und in der Palliativversorgung.

Dettagli sul prodotto

Autori Sungeun Kim
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.06.2025
 
EAN 9783658482893
ISBN 978-3-658-48289-3
Pagine 287
Illustrazioni XX, 287 S. 31 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Musiktherapie, Geriatrie, künstlerische Therapien, Health, Medicine and Society, Mixed-Methods-Studie, Typenbildende Inhaltsanalyse, Impromusiktheater

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.