Fr. 20.50

Das Philosophenschiff - Roman | »Ein Meisterwerk der Erzählkunst - spannend, tiefgründig, humorvoll.« SRF

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Lenin auf dem Sonnendeck: eine beinahe wahre Geschichte des Meistererzählers Michael Köhlmeier
Zu ihrem 100. Geburtstag lädt die Architektin Anouk Perleman-Jacob einen Schriftsteller ein und bittet ihn darum, ihr Leben als Roman zu erzählen. In Sankt Petersburg geboren, erlebt sie den bolschewistischen Terror. Zusammen mit anderen Intellektuellen wird sie als junges Mädchen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten »Philosophenschiffe« auf Lenins Befehl ins Exil deportiert. Nachdem das Schiff fünf Tage und Nächte lang auf dem Finnischen Meerbusen treibt, wird ein letzter Passagier an Bord gebracht und in die Verbannung geschickt: Es ist Lenin selbst.
Nominiert für den Deutschen und den Österreichischen Buchpreis 2024
»Eine berührende, politisch hellsichtige Parabel auf die Politik des Terrors.« Carsten Otte, SWR2
»Ein Schelmenstück, das nicht nur dem Gründer der Sowjetunion voller Hintersinn 'huldigt'. Kein Klassenkampf, sondern famose Spiegelfechterei.« Ronald Pohl, Der Standard
»Ein spannender, kluger, mit großer formaler Könnerschaft erzählter Roman.« Karl-Markus Gauß, Süddeutsche Zeitung
»Ein poetisches Buch der Unruhe.« Judith Kuckart, Neue Zürcher Zeitung

Info autore

Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Er studierte Germanistik und Politologie in Marburg sowie Mathematik und Philosophie in Gießen und Frankfurt. Michael Köhlmeier schreibt Romane, Erzählungen, Hörspiele und Lieder und tritt sehr erfolgreich als Erzähler antiker und heimischer Sagenstoffe und biblischer Geschichten auf. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Johann-Peter-Hebel-Preis, den Manès-Sperber-Preis, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und den Ferdinand-Berger-Preis für sein politisches Engagement. 

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Köhlmeier
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.09.2025
 
EAN 9783423149440
ISBN 978-3-423-14944-0
Pagine 224
Dimensioni 114 mm x 18 mm x 188 mm
Peso 202 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Kommunismus, Literatur, Stalinismus, Wien, Sozialismus, Deportation, Exil, Parabel, Bolschewismus, Russland, Sankt Petersburg, Sowjetunion, Lebensgeschichte, Lenin, Stalin, Intellektuelle, eintauchen, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Intelligenzija, Sowjetrussland, Weathermen, Zwei Herren am Strand, Philosophenschiff, bolschewistischer Terror, DBP 2024

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.