Fr. 35.90

Rom sei verflucht - Cäsar. Die Eroberung der Macht. Roman | Der spanische Nr.1-Bestseller

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 13.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Rom verlangt alles, mein Sohn.«
Ein ehrgeiziger junger Mann. Eine Vision. Der Beginn einer Legende.
Mare Internum, 75 v. Chr. Auf einem Handelsschiff blickt Julius Cäsar der Insel Rhodos entgegen. Von seinen Feinden ins Exil getrieben, will er bei Apollonius Melon, dem bedeutendsten Rhetroriklehrer der Zeit, seine Redekunst verfeinern, sein nächster Schritt auf dem Weg zur Macht. Für Rom ist er inzwischen eine echte Bedrohung. Wenn auch nicht die einzige: Der Thraker Spartakus wird mit einem Trupp Gladiatoren eine beispiellose Rebellion anführen, die einen der größten Gegenspieler Cäsars noch stärker machen wird: Pompeius, den brillantesten Heerführer der damaligen Zeit ...
Ein meisterhafter Roman, der uns den Preis der Macht vor Augen führt.
Große Schlachten, Piratenüberfälle, Intrigen, Machtkämpfe und Verschwörungen bilden die Kulisse für Posteguillos zweiten Band über Julius Cäsars Leben, der uns den wahren Preis der Macht vor Augen führt: Julius Cäsar muss erfahren, dass Rom ihm alles abverlangt. Sogar sein wertvollstes Gut.
Packend, opulent und wahrhaft filmisch erzählt: Posteguillo zeichnet das Porträt des jungen Cäsars so persönlich und unterhaltsam wie nie jemand zuvor.
Für alle, die Geschichte nicht nur lesen, sondern wahrhaft miterleben wollen.


»Posteguillo ist der Centurio des historischen Romans.« Qué Leer

Info autore

Santiago Posteguillo, geboren 1967 in Valencia, ist Professor für englische Literatur an der Universität Jaume I in Castellón und Autor von bisher 9 großen Romanen über das Römische Reich, die sich über 4 Millionen Mal verkauft haben und für die er mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.Carsten Regling, geboren 1970 in Göttingen, studierte Lateinamerikanistik, Soziologie und Ethnologie in Berlin, wo er als freier Lektor und Übersetzer spanischsprachiger Literatur lebt.Laura Haber übersetzt aus dem Spanischen, Französischen und Portugiesischen, zuletzt die Romane ›Ante mortem‹ von Osvalde Lewat und ›Sehnsucht nach der Wüste‹ von Carolina Brown.

Riassunto

»Rom verlangt alles, mein Sohn.«
Ein ehrgeiziger junger Mann. Eine Vision. Der Beginn einer Legende.
Mare Internum, 75 v. Chr. Auf einem Handelsschiff blickt Julius Cäsar der Insel Rhodos entgegen. Von seinen Feinden ins Exil getrieben, will er bei Apollonius Melon, dem bedeutendsten Rhetroriklehrer der Zeit, seine Redekunst verfeinern, sein nächster Schritt auf dem Weg zur Macht. Für Rom ist er inzwischen eine echte Bedrohung. Wenn auch nicht die einzige: Der Thraker Spartakus wird mit einem Trupp Gladiatoren eine beispiellose Rebellion anführen, die einen der größten Gegenspieler Cäsars noch stärker machen wird: Pompeius, den brillantesten Heerführer der damaligen Zeit …
Ein meisterhafter Roman, der uns den Preis der Macht vor Augen führt.
Große Schlachten, Piratenüberfälle, Intrigen, Machtkämpfe und Verschwörungen bilden die Kulisse für Posteguillos zweiten Band über Julius Cäsars Leben, der uns den wahren Preis der Macht vor Augen führt: Julius Cäsar muss erfahren, dass Rom ihm alles abverlangt. Sogar sein wertvollstes Gut.
Packend, opulent und wahrhaft filmisch erzählt: Posteguillo zeichnet das Porträt des jungen Cäsars so persönlich und unterhaltsam wie nie jemand zuvor.
Für alle, die Geschichte nicht nur lesen, sondern wahrhaft miterleben wollen.


»Posteguillo ist der Centurio des historischen Romans.« Qué Leer

Dettagli sul prodotto

Autori Santiago Posteguillo
Con la collaborazione di Laura Haber (Traduzione), Carsten Regling (Traduzione)
Editore DTV
 
Titolo originale Maldita Roma
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.11.2025
 
EAN 9783423284936
ISBN 978-3-423-28493-6
Pagine 848
Dimensioni 138 mm x 215 mm x 61 mm
Illustrazioni 5 Abb.
Serie Die Cäsar-Chroniken
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Kleopatra, Römische Geschichte, Verrat, Rache, Antike, Italien, Rom, altes Rom, Geschenk für Männer, Cicero, Römisches Reich, Mittelmeerraum, Gladiatoren, Senat, politische Intrigen, Simon Scarrow, Robert Harris, Redekunst, Schlachten und Feldzüge, Hispanien, Cato, Julius Cäsar, Pompeius, Gallische Kriege, Spartakus, Triumvirat, Sklavenaufstand, Rom-Serie, Themen, die sich speziell an Männer und/oder Jungen richten, Thraker, Crassus, Catilinarische Verschwörung, Cäsar-Serie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.