Fr. 27.90

Alles für Einen - Ruth Berlau

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 01.09.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ruth Berlau ist vielen als eine der Mitarbeiterinnen und Liebhaberinnen von Bertolt Brecht bekannt. Dabei zeugt das Leben der dänischen Journalistin, Schauspielerin und Regisseurin von Höhen, Tiefen - und kuriosen Abenteuern - fernab ihrer Beziehung zu dem berühmten Dramatiker. Dem einen, für den sie alles gibt.Jener nutzt ihre Verliebtheit aus, erschafft ein Schülerin-Lehrer-Verhältnis und profitiert von ihrer Schlagfertigkeit. Als sie ihm auf sein Bitten ins Exil in die USA folgt und das gemeinsame Kind kurz nach der Geburt stirbt, beginnt ihr Verhältnis zu bröckeln. Zurück in Ostberlin, sagt Brecht sich von ihr los, was ihr umgekehrt nie gelingt.In erhellenden und unterhaltsamen Episoden zeichnet Andrea Paluch den Lebensweg Ruth Berlaus nach, ohne ihren kritischen Blick zu verlieren. Dafür begibt sie sich auf ihr imaginäres Zweirad und reist Ruth Berlaus legendäre Radtour des Jahres 1928 von Kopenhagen nach Paris nach. Auf diese Weise macht die Autorin die Lebenslust, den Humor und die Unkonventionalität der jungen Dänin spürbar und unvergessen.

Info autore










Andrea Paluch, geboren 1970, promovierte in Anglistik, bevor sie begann,
Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu schreiben. Zudem arbeitet
sie als Journalistin, Übersetzerin und Dozentin. Im Ellert & Richter Verlag
sind ihre Romane "Zwischen den Jahren" und "Gipfelgespräch" erschienen.

Riassunto

Ruth Berlau ist vielen nur bekannt, weil sie eine der Mitarbeiterinnen
und Liebhaberinnen von Bertolt Brecht war. Eine Reduzierung auf
das Verhältnis zu dem berühmten Dramatiker, die ihr Leben als gestandene
Journalistin, Schauspielerin, Regisseurin – und Abenteurerin
– außer Acht lässt. Schon bald nach ihrem Kennenlernen im
Svendborger Exil wird klar, dass Brecht die Verliebtheit Berlaus
ausnutzt. Er stülpt ihr ein Schülerin-Lehrer-Verhältnis über und
profitiert von ihrem Urteilsvermögen. Berlau folgt ihm ins Exil nach
Amerika. Das Abhängigkeitsverhältnis erreicht seinen Höhepunkt,
als das gemeinsame Kind kurz nach der Geburt stirbt. Zurück in Ostberlin,
sagt Brecht sich von ihr los, was ihr umgekehrt nicht gelingt.
In erhellenden und unterhaltsamen Episoden empfindet Andrea
Paluch den Lebensweg Ruth Berlaus nach, ohne ihren kritischen
Blick zu verlieren. Dafür begibt sie sich auf ihr eigenes Zweirad und
reist die legendäre Radtour 1928 von Kopenhagen nach Paris nach.
Die Lebenslust, der Humor und die Unkonventionalität der jungen
Dänin sind die Eigenschaften, deretwegen ihr erinnert wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Paluch
Editore Ellert & Richter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2025
 
EAN 9783831908936
ISBN 978-3-8319-0893-6
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

USA, Exil, Dänemark, Ostdeutschland, Nordamerika (USA und Kanada), Fotografin, Berliner Ensemble, Ruth Berlau, Beziehungsgeschichte, Bertold Brecht, Regisseurin, Paris (Region), Fahrradtour nach Paris, Sdchauspielerin, Machtgefälle Mann-Frau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.