Fr. 51.50

Psychotherapie-Specials in der Psychiatrie - Effektive Interventionen für die individuelle Therapie

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 15.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Individuelle Therapieziele erkennen und erreichen
Multidisziplinär: Entwickelt im Team aus Psychotherapie, Medizin und Pflege
Transdiagnostisch: Orientiert an den Kompetenzen, die die Patientin benötigt
Netzwerkbasiert: Neuer Leitfaden für die Zuordnung individueller Module
Während die Psychiatrie-Basics von Sara und Michael Franz den Rahmen für die Behandlung in der Psychiatrie von der Aufnahme bis zur Entlassung liefern, wird in den Psychotherapie-Specials das Erreichen der individuellen Therapieziele behandelt. Dabei ist die Diagnose nicht entscheidend, und oft liegen sogar mehrere Störungen zugleich vor. Mithilfe eines neuen, netzwerkbasierten Leitfadens wird in der Therapie ermittelt, welche Kompetenzen die Patientin benötigt, um ohne professionelle Hilfe ihr Leben meistern zu können. Daraus wird ersichtlich, welche Module in der Therapie bearbeitet werden können. Ob in der Gruppe oder im Einzelsetting - ob stationär, teilstationär oder ambulant - dieser Ansatz ist ein Paradigmenwechsel, weil er sich nicht an Konzepten einzelner Therapieschulen oder Programme orientiert, sondern kompetenzorientiert und in Hinblick auf aktuelle Leitlinien für die Psychiatrie evidenzbasierte Mechanismen und Veränderungsprinzipien heranzieht.

Info autore










Sara Franz, Dr. rer. nat., Dipl.-Psychologin, ist DBT- und Schematherapeutin sowie Supervisorin. Sie arbeitet seit zehn Jahren in der Psychiatrie, mittlerweile auch in der Versorgungsentwicklung bei Vitos Gießen, und bildet Ärzte und Pflege im psychotherapeutischen Arbeiten aus.

Anna Seewald, Dr. rer. nat., ist psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Als Nachwuchsgruppenleiterin in der Psychotherapieforschung an der Universität Marburg erforscht sie, wie die Auswahl und Wirksamkeit von Psychotherapieinterventionen verbessert werden können.

Michael Franz, Prof. Dr., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Gießen und Marburg. Er arbeitet seit über 30 Jahren mit dem Schwerpunkt Versorgungsforschung und -entwicklung, zuletzt mit dem Fokus, Psychotherapie in der Psychiatrie zu implementieren und zu beforschen. Er ist apl. Professor am Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, Traumatherapeut und in Weiterbildung zum DBT-Therapeuten.

Emanuela Macchia ist stellvertretende Pflegerische Standortleitung am Vitos Klinikum Gießen Marburg.


Dettagli sul prodotto

Autori Michael Franz, Michael (Professo Franz, Sara Franz, Anna Seewald
Editore Klett-Cotta
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.11.2025
 
EAN 9783608402070
ISBN 978-3-608-40207-0
Pagine 240
Peso 10 g
Illustrazioni 30 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Psychotherapie, Weiterbildung, Psychiatrie, Pflege, Basiswissen, TOOLS, Notfallmedizin, Kompetenzen, Psychiatrische Versorgung, Module, Notfallversorgung, multiprofessionell, ambulante Therapie, Behandlungspläne, stationäre Psychiatrie, störungsübergreifend

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.