Fr. 37.50

Ich bin. Roman - Der vergessene Klassiker über Rassismus, Kunst und Politik

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 08.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Klassiker der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung
Max Reddick, Autor und Journalist, hat sein Leben dem Kampf gegen Amerikas Segregation gewidmet. Unheilbar krank kehrt er nach Europa zurück, um eine alte Schuld zu begleichen und an der Beerdigung seines Freundes Harry teilzunehmen. Doch in Amsterdam findet er in dessen Nachlass brisante Dokumente über den »King Alfred«-Plan, der im Falle von Rassenunruhen Minderheiten beseitigen soll. Als er erfährt, dass Harry ermordet wurde, setzt Max alles daran, die Papiere in sichere Hände zu bringen.
In einem vielschichtigen literarischen Porträt schildert John A. Williams eindrucksvoll die Bedrohung von Minderheiten in einer Mehrheitsgesellschaft und wirft eine eindringliche Perspektive auf die Spannungen der 1960er und darüber hinaus.
»Sechzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nimmt uns dieser schockierende Roman mit auf eine überraschende Reise durch die Welt der Schwarzen, die zwar historisch ist, sich aber völlig lebendig, energiegeladen und aktuell anfühlt.«
Bernardine Evaristo

Dettagli sul prodotto

Autori John A Williams, John A. Williams
Con la collaborazione di Hans-Christian Oeser (Traduzione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Titolo originale The Man Who Cried I Am
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.10.2025
 
EAN 9783150115428
ISBN 978-3-15-011542-8
Pagine 450
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Gesellschaftskritik, Literatur, Diskriminierung, Potsdam, USA, Malcolm X, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerikanische Geschichte, Spannung, Thriller / Spannung, Rassismus, afroamerikanische Literatur, James Baldwin, Martin Luther King, entspannen, FBI, Gleichberechtigung, AfD, Wiederentdeckung, Bürgerrechtsbewegung, Neue Rechte, rassistisch, Literarische Wiederentdeckung, Segregation, Correctiv, Literarischer Thriller, Ralph Ellison, Remigration, afroamerikanische Identität, Another Country, Teufelswerk, Geheimtreffen, Go tell it on the mountain, Giovannis Zimmer, Schwarze Intellektuelle, Invisible Man, schwarze autoren, race and politics, Rassismus und rassistische Diskriminierung / Antirassismus, tell me how long the train’s been gone, beale street blues, thriller über diskriminierung, martin luther king literatur, black history literatur, klassiker der amerikanischen bürgerrechtsbewegung, thriller mit tiefgang, flying home and other stories, sag mir, schwarze diaspora, reclam thriller mit tiefgang, postkoloniales afrika, schwarze künstler, das gesicht der macht bleibt weiß, literatur und gerechtigkeit, washington politik, eine andere welt, afroamerikanische autoren klassiker, amsterdam und paris, rassismus und literatur, just above my head, historischer thriller usa, eine straße und kein name, if beale street could talk, gesellschaftskritik literatur, the man who cried i am, the price of the ticket, der unsichtbare mann, ein anderes land, richard wright biografie, us-rassentrennung, giovanni’s room, flying home und andere geschichten, wie lange ist der zug schon fort, afroamerikanische autoren, ralph waldo ellison, literatur gegen rassismus, zum greifen nah, gleichberechtigung in der literatur, literatur und aktivismus, juneteenth

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.