Fr. 33.50

Karen W. - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wohin treibst Du? Weißt Du, was Du riskierst?« 
Karen verlässt die Stadt, in die sie einst voller Hoffnungen und Träume gekommen ist. Und sie verlässt Peters, ihre große Liebe, mit dem sie zuletzt eher nebeneinanderher als zusammengelebt hat. Mit Tochter Bettina fährt sie zurück in das thüringische Dorf, aus dessen Enge sie vor zwölf Jahren geflohen ist. Was hofft sie hier zu finden? Riskiert sie zu viel auf ihrer Suche? Doch für Karen steht fest: Sie muss den Schritt ins Ungewisse, Offene wagen, will sie wirklich leben. 
Ein Roman, der durch die DDR-Zensur in Vergessenheit geriet - die Wiederentdeckung einer beeindruckenden Autorin und Zeitzeugin, die zu Christa Wolfs sogenannter »Weiberrunde« gehörte.
Enthält ein Interview mit der Autorin, im Gespräch mit Carsten Gansel

Info autore

Gerti Tetzner wurde 1936 in Thüringen geboren und studierte Rechtswissenschaften. Als sie nach ihren Anfangsjahren im Notariat Richterin werden sollte und über Republikflüchtige hätte urteilen müssen, fand sie einen Weg, den Dienst zu quittieren. Sie studierte am Leipziger Literaturinstitut, knüpfte Kontakte zu literarischen Kreisen und tauschte sich mit Christa Wolf über ihr Romanvorhaben aus. Ihr Debüt »Karen W.« (1974) war ein großer Erfolg bei Presse und Publikum und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Nachdem ihr zweiter Roman aufgrund der DDR-Zensur abgelehnt worden war und daraufhin im Westen erscheinen sollte, bekam sie Besuch von der Stasi. Sie musste das Vorhaben aufgeben. Sie schrieb mehrere erfolgreiche Kinderbücher. Heute lebt sie in Berlin und hat vor Kurzem wieder mit dem Schreiben angefangen.

Testo aggiuntivo

»ihr mutiger Roman, der gegen bombastische, leere Worte eine unverbrauchte, empfindungsreiche, lebendige Sprache setzt und viele Tabus in der DDR wie selbstverständlich anspricht« Ida Kretzschmar

Relazione

»Eine zeitlose Zeitkapsel öffnet sich hier, die etwas erzählt von den historischen Kämpfen in der DDR und Karen W. gleichzeitig zu unserer Zeitgenossin macht.« Gerrit ter Horst Gerrit ter Horst Der Tagesspiegel 20250818

Dettagli sul prodotto

Autori Gerti Tetzner
Editore Aufbau-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.08.2025
 
EAN 9783351042646
ISBN 978-3-351-04264-6
Pagine 398
Dimensioni 134 mm x 30 mm x 220 mm
Peso 456 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Emanzipation, Leipzig, Thüringen, Frauenschicksal, Neuentdeckung, Wiederentdeckung, Christa Wolf, Frauenleben, Autofiktion, eintauchen, Franziska Linkerhand, Ostdeuschland, ca. 1970 bis ca. 1979, ostdeutsche literatur, weiberrunde

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.