Fr. 21.50

Fanny Leicht - Eine Frau und ihr schwäbisches Bierimperium - Roman

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 10.09.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert und zu einer Zeit, in der Männer nicht nur im Biergeschäft das Sagen haben, kämpft Fanny Leicht unermüdlich für den Erhalt und den Erfolg ihrer Familienbrauerei in Vaihingen. Mit Mut und Entschlossenheit trotzt sie persönlichen Verlusten und der Herabwürdigung ihrer Leistungen - nicht zuletzt durch ihren Ehemann - und wird bis in die 1930er Jahre zur treibenden Kraft hinter einem Vermächtnis, das einst größer sein wird als sie selbst.

Info autore

Der Diplom-Braumeister Günther Thömmes kommt aus Bitburg in der Eifel. Er lebte über fünf Jahre im Schwäbischen, bevor er mit dem Schreiben begann. 2008 feierte er sein Debüt als Romanautor mit dem erfolgreichen Roman »Der Bierzauberer«, dem bislang vier weitere »Bierzauberer«-Romane folgten. Weitere Romane (ohne Bier) erschienen zwischen 2012 und 2023. Zudem hat Günther Thömmes Kurzkrimis in diversen Anthologien veröffentlicht. Im März 2023 folgte sein Debüt im Self-Publishing. Thömmes schreibt auch über historische Bierthemen in der Fachzeitung BRAUWELT sowie Quizfragen für Fernseh-Quizshows und arbeitet freiberuflich als Tourguide. Inzwischen lebt Thömmes in Österreich.

Dettagli sul prodotto

Autori Günther Thömmes
Editore Gmeiner-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.09.2025
 
EAN 9783839208731
ISBN 978-3-8392-0873-1
Pagine 288
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Nationalsozialismus, Baden-Württemberg, Innovation, Konkurrenz, Deutschland, Stuttgart, Herausforderung, Weltkriege, Übernahme, Modern, Aufstieg, Umbruch, Bierbrauerei, Brauerei, Geringschätzung, Missachtung, Männerdominiert, Vaihingen, Geschäftssinn, Fanny Leicht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.