Fr. 128.00

Notariatsrecht des Kantons Graubünden

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 29.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Das Werk beinhaltet erstmals eine umfassende Darstellung des Bündner Notariatsrechts. Dabei werden in einem ersten Teil die bundesrechtlichen Vorgaben an die öffentliche Beurkundung analysiert, bevor im zweiten Teil das Notariatsrecht des Kantons Graubünden untersucht wird. Hier werden die Amtspflichten wie Urkundspflicht, Ausstand, Wahrheitspflicht, Sorgfaltspflicht, die Interessenswahrung oder die Rechtsbelehrung dargestellt, ebenso wie die Verantwortlichkeit und die Gebühren. Ein weiteres Kapitel widmet sich der öffentlichen Beurkundung mit Sprache, Ort oder Feststellung der Identität und der Handlungsfähigkeit sowie der Einheit des Aktes, den Arten von Beurkundungen und dem Beurkundungsverfahren an sich. Den Abschluss des Werks bildet das bisher wenig untersuchte Beglaubigungsverfahren.

- Erstes umfassendes Handbuch zum Bündner Notariatsrecht
- Mit praktischen Rechtsprechungs- und Literaturhinweisen sowie verschiedenen Bezügen zum übergeordneten Recht
- Auch für Notar/-innen und Behörden anderer Kantone nützlich

Dettagli sul prodotto

Autori Reto Crameri, Gian Reto Zinsli
Con la collaborazione di Gian Reto Zinsli (Prefazione)
Editore Helbing & Lichtenhahn
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.10.2025, ritardato
 
EAN 9783719049928
ISBN 978-3-7190-4992-8
Pagine 430
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recht, Graubünden, Beurkundungsrecht, Notariatsrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.