Fr. 37.50

Römisches Recht - Überblick, Einblicke und Perspektiven

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 12.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Römische Recht, mit Vorläufern aus der Königszeit im Zeitalter der Republik entstanden, fand seine volle Ausprägung in der Zeit des Prinzipats. Für die schriftliche Überlieferung ist die Kodifikation Justinians im 6. Jh. n. Chr. zentral: Codex, Digesten und Institutionen, das später sogenannte Corpus Iuris Civilis. Das Zivilrecht als Kern des Römischen Rechts ist hier mit dem Personenrecht, dem Schuld- und Sachenrecht sowie dem Erbrecht enthalten. Das Römische Recht ist eine der großen Kulturleistungen der Antike und wurde zum Fundament für die Rechtsentwicklung in Europa - bis in unsere Zeit. Cosima Möller schreibt einen Überblick über die Systematik des Römischen Rechts vor dem Hintergrund seiner historischen Entwicklung und der dort wirksamen philosophischen Einflüsse, und zeigt dessen Bedeutung für die Rechtsentwicklung der Neuzeit auf - bis zum Bürgerlichen Gesetzbuch von 1900.

Info autore










Dr. Cosima Möller, geboren 1962, ist Professorin für Bürgerliches Recht und Römisches Recht an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsgebiete sind das römische Privatrecht, historisch und dogmatisch, Privatrechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts sowie im Zivilrecht Verbraucherkreditrecht und Sachenrecht.

Riassunto

Das Römische Recht, mit Vorläufern aus der Königszeit im Zeitalter der Republik entstanden, fand seine volle Ausprägung in der Zeit des Prinzipats. Für die schriftliche Überlieferung ist die Kodifikation Justinians im 6. Jh. n. Chr. zentral: Codex, Digesten und Institutionen, das später sogenannte Corpus Iuris Civilis. Das Zivilrecht als Kern des Römischen Rechts ist hier mit dem Personenrecht, dem Schuld- und Sachenrecht sowie dem Erbrecht enthalten. Das Römische Recht ist eine der großen Kulturleistungen der Antike und wurde zum Fundament für die Rechtsentwicklung in Europa – bis in unsere Zeit. Cosima Möller schreibt einen Überblick über die Systematik des Römischen Rechts vor dem Hintergrund seiner historischen Entwicklung und der dort wirksamen philosophischen Einflüsse, und zeigt dessen Bedeutung für die Rechtsentwicklung der Neuzeit auf – bis zum Bürgerlichen Gesetzbuch von 1900.

Dettagli sul prodotto

Autori Cosima Möller
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.08.2025
 
EAN 9783534610846
ISBN 978-3-534-61084-6
Pagine 320
Illustrazioni 10 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Antichità

Römisches Recht, Römische Geschichte, Rechtsgeschichte, Europa, Rechtswissenschaft, allgemein, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Rechtsordnungen: Römisches Recht, Römisches Kaiserreich, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., ca. 500 bis ca. 1 v. Chr.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.