Fr. 34.50

Burnout, Gicht und Syphilis - Kranke, die Geschichte machten - von Tutenchamun bis Himmler

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 12.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jochen Oppermann beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Krankheiten auf weltgeschichtliche Ereignisse ausgewirkt haben: Wie konnten Himmlers Bauchschmerzen Tausenden KZ-Häftlingen das Leben retten? Was hatte die Migräne Harun ar-Raschids, des Sultans aus »Tausendundeiner Nacht«, mit der Renaissance, und was die Nierensteine eines »heiligen« römischen Kaisers mit der Reformation zu tun? Und warum verschob sich der Siegeszug des Monotheismus aufgrund einer Erbkrankheit um über tausend Jahre?

In kurzweiligen Kapiteln stellt Oppermann berühmte Kranke der Geschichte und ihr Leiden vor und zeigt, dass schon eine kleine Diagnose große Auswirkungen haben kann.

Info autore

Jochen Oppermann, geb. 1980, ist Deutsch- und Geschichtslehrer und schreibt unter anderem für das Magazin G/Geschichte. Im Mai 2018 erschien sein Erstlingswerk „Im Rausch der Jahrhunderte – Alkohol macht Geschichte“, das im In- und Ausland für Aufsehen sorgte. 

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.