Fr. 32.00

Die Dynamik des Wortes - Fortwährende Übersetzung als Prinzip christlicher Überlieferung

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 10.06.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Idee der Übersetzbarkeit, ja die Notwendigkeit der Übersetzung, ist von Anfang an ein Wesensmerkmal christlicher Theologie. Gianluca De Candia liest die Entstehungsgeschichte des Christentums neu, indem er das Christuskerygma als Artikulation einer Bedeutsamkeitserfahrung ("Mal-Setzung"), das Neue Testament und die konziliar normierte Sondersprache als extensionalen Übersetzungsprozesse innerhalb einer bestimmten Interpretationsgemeinschaft beschreibt, in denen immer "dasselbe" und doch je "anders" gesagt wurde und sich dabei immer "gleicher" geworden ist. Damit wird auch das Verhältnis zwischen kanonischen und außerkanonischen Traditionen sowie die Frage nach der Hellenisierung des Christentums in ein neues Licht gerückt. Die Kraft des Wortes bewahren, von dem alles ausging, heißt, es zu bewähren und sich der Bedeutungsdichte dieses "anders" oder "gleichsam" zu nähern, die im Prozess der Überlieferung ständige Rück- wie Neuübersetzungen verlangt.
Das Buch schlägt ein neues hermeneutisches Paradigma vor, um die theologische Entwicklung des Christentums zu lesen und zeigt, wie die Bestimmungskraft der katholischen Tradition insofern nicht vergangen ist, vielmehr an ihr immer noch etwas geschehen kann.

Info autore

Gianluca De Candia, geboren 1983, ist ein deutsch-italienischer Philosoph und Theologe und eine der zentralen Vermittlungsgestalten der Gegenwart zwischen diesen beiden intellektuellen Welten. Er ist Professor für Philosophie und Dialog mit der Gegenwartskultur an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT). Er hat in Bari und Rom Philosophie und Katholische Theologie studiert und wurde 2011 in Rom promoviert. 2017 wurde er in Münster habilitiert. Letzte Veröffentlichung: Der Sprung in den Glauben. Von der existenziellen Relevanz des Christentums, Freiburg 2023. Der Titel wurde vom Sankt Michaelsbund und dem Borromäusverein asugezeichnet als "Das Religiöse Buch des Monats Juli 2023".  

Dettagli sul prodotto

Autori Gianluca De Candia
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.06.2025
 
EAN 9783451024528
ISBN 978-3-451-02452-8
Pagine 192
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Tradition, Dogmatik, Judentum, Fundamentaltheologie, Hermeneutik, christlicher Glaube, Kanon, Wort Gottes, Katholische Theologie, Wissenschaftsfreiheit, Kanonbildung, Synodalität, Hellenisierung, Lehrentwicklung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.