Fr. 37.50

Ausgegrenzt: Entlassungen an den deutschen Universitäten im Nationalsozialismus - Biogramme und kollektivbiografische Analyse

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 30.06.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Vertreibung zahlreicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch die brutale Exklusionspolitik des NS-Regimes und die dadurch ausgelösten internationalen Migrationsbewegungen gelten zu Recht als bedeutsame Zäsur in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Auch wenn es übertrieben ist, von einer "geistigen Enthauptung Deutschlands" zu sprechen, wie in älteren Publikationen zu lesen war, führte die 1933 einsetzende "Säuberung" der deutschen Universitäten zu einem beträchtlichen Verlust an wissenschaftlicher Substanz. Das Buch informiert erstmals für alle deutschen Universitäten über die Dimensionen und Konturen dieses Prozesses. Im Zentrum stehen fast 1.300 Biogramme vertriebener Hochschullehrer, die in der Einleitung kollektivbiografisch ausgewertet werden. Die Biogramme geben Auskunft über den akademischen Status der Betroffenen, über die Religionszugehörigkeit, die Mitgliedschaft in politischen Parteien sowie über die Entlassungsgründe, gegebenenfalls auch über KZ-Haft, Emigration und Remigration. Schließlich finden sich in dem Buch die Namen jener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Opfer nationalsozialistischer Vernichtungspolitik wurden oder nach der Entlassung Suizid begingen.
Jetzt auch als Datenbank: Vertreibungen aus den deutschen Universitäten im Nationalsozialismus

Info autore










Michael Grüttner, Berlin.


Riassunto

The first comprehensive study on mass dismissals at German universities during the National Socialist dictatorship. Almost 1,300 biograms of ousted scholars and an extensive introduction provide information about the reasons for their dismissal, emigration, and remigration, about concentration camp internment and suicides, and about the victims of the National Socialist policy of annihilation among those who were dismissed.

Relazione

"Ausgegrenzt ist nicht nur ein Buch, ein Nachschlagewerk, ein Lexikon. Es ist ein Denkmal, ein Mahnmal, ein Erinnerungsmal von allergrößter Bedeutung. Keine der 23 Universitäten kann sich künftig noch herausreden, sie habe ja nicht im Einzelnen gewusst, wer aus ihren eigenen Reihen Opfer der Nationalsozialisten wurde. Es ist an der Zeit, jeden Einzelnen zu erinnern, zu ehren." Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker
"Grüttners Standardwerk untersucht die NS-Exklusion an deutschen Universitäten
erstmals umfassend. Es bietet einen exzellenten Ausgangspunkt für weitere Forschungen
auf wissenschafts- und universitätsgeschichtlichem Gebiet." Bernward Dörner in: ZFG 2024, H. 7/8

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.