Fr. 21.00

Heiterkeit im Garten - Gesammelte Gedichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Garten ist wie ein Bild des Menschseins. Melancholisch im Herbst, karg und still im Winter, sirrend und summend im Frühling und vor Leben nur so überfließend im Sommer. In Rainer Brambachs Gedichten leuchtet und welkt, wächst und vergeht ein Garten während eines Jahres, formt der feinsinnige und verständige Beobachter Brambach die Natur um sich herum zu seiner einzigartigen Lyrik.

Info autore

Rainer Brambach, am 22. Januar 1917 in Basel geboren; war Maler, Gärtner, Torfstecher, Prosa- und Gedichte-Dichter; erhielt 1955 den Preis der Hugo-Jacobi-Stiftung, 1958 mit Günter Grass den Preis des Kulturverbandes der deutschen Industrie und 1982 den Kunstpreis der Stadt Basel; er starb am 13. August 1983 in Basel.

Riassunto

Ein Garten ist wie ein Bild des Menschseins. Melancholisch im Herbst, karg und still im Winter, sirrend und summend im Frühling und vor Leben nur so überfließend im Sommer. In Rainer Brambachs Gedichten leuchtet und welkt, wächst und vergeht ein Garten während eines Jahres, formt der feinsinnige und verständige Beobachter Brambach die Natur um sich herum zu seiner einzigartigen Lyrik.

Testo aggiuntivo

»Hätte er Romane oder Dramen geschrieben: Rainer Brambach wäre populär wie Dürrenmatt und Frisch geworden. Aber er blieb, nicht wissend, daß er in diesem Ressort einer der Besten war, in einem lyrikverdrossenen Land bescheiden bei seinen Gedichten – und bei ein paar wenigen, aber um so hintergründigeren Erzählungen. Martin Heidegger, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger und Peter Huchel bewunderten den scheuen proletarischen Poeten, der sich lebenslang von nichts und niemandem vereinnahmen ließ. Seine Lyrik lebt von einem sinnlichen, direkten Bezug zur Natur und von einem ganz unprätentiösen, gleichsam handwerklichen und doch elegant-melodischen Verhältnis zur deutschen Sprache.«

Relazione

»Ein Lyriker außerhalb der Moden, der Cliquen, der Tendenzen. Ein uvre, das bleiben wird.« Hans-Jürgen Heise / Die Zeit Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori Rainer Brambach
Editore Diogenes
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.06.2025
 
EAN 9783257247954
ISBN 978-3-257-24795-4
Pagine 192
Serie detebe
Categorie Narrativa > Gialli
Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Natur, Lyrik, Deutschland, Geschenk, Schweiz, Swissness, Gedichte, Dichter, Poesie, Erlebnisse, entdecken, Sammlung, Hans Magnus Enzensberger, Beobachtungen, Paul Celan, Lyrik einzelner Dichter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.