Fr. 25.50

Kluge Köpfchen mit KI - Wie wir Künstliche Intelligenz mit Kindern smart und sicher nutzen - der Kompass für Schule, Leben & Lernen

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 15.09.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der inspirierende Wegweiser in die Welt der KI

Künstliche Intelligenz ist längst in unseren Alltag eingezogen - auch in Kinderzimmer und Klassenräume. Doch wie können Eltern und Kinder die Chancen von KI optimal nutzen und sich gleichzeitig vor möglichen Risiken schützen? Dieses Buch bietet anschauliche Erklärungen zur Funktionsweise von KI sowie praktische Tools, die das Lernen erleichtern und den Alltag bereichern. KI-Experte Kai Spriestersbach und Spiegel-Bestseller-Autorin Leonie Lutz zeigen:
-wie man einen spielerischen Zugang zu KI findet
-worauf es beim Prompten ankommt
-was Neugier, Kreativität und Lernerfolg fördert
-wo Gefahren lauern
-wie Eltern ihre Kinder befähigen und verantwortungsbewusst begleiten.
Für eine sichere und kreative Nutzung im Familienleben!

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig.

Info autore

Kai Spriestersbach ist Experte für künstliche Intelligenz mit über 20 Jahren Erfahrung in Web-Entwicklung und Online-Marketing. An der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau und am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz forschte er an den Potenzialen generativer KI. Heute ist er ein gefragter Berater und Trainer – unter anderem für die OMR Academy –, wo er zeigt, wie KI das Online-Marketing revolutioniert. In seinem Podcast »Synapsensprung« diskutiert er gemeinsam mit Belén Haefely, wie Technologie und künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern – klug, kritisch und mit viel Neugier.Leonie Lutz ist Autorin, Redakteurin und Social-Media-Profi und seit mehr als 20 Jahren journalistisch im Internet unterwegs. Bis Ende 2013 war sie als Digital Producerin für UFA Serial Drama tätig und entwickelte Digitalstrategien für tägliche Serien. Heute unterstützt die Digitalexpertin Eltern und Lehrkräfte in allen Fragen rund um Mediennutzung und Sicherheit im Netz. Sie steht für zugewandte Aufklärung und unaufgeregte Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt. In ihrem Podcast »Kinder digital begleiten« spricht sie mit Experten und anderen Eltern darüber, wie sie Medienzeiten kreativ gestalten können. Die Mutter von zwei Kindern lebt in Nordrhein-Westfalen.

Riassunto

KI als Familie sicher und clever nutzen

KI ist gekommen, um zu bleiben – und macht auch vor Kinderzimmern und Klassenräumen nicht Halt. Im ersten Elternratgeber zum Thema künstliche Intelligenz zeigen KI-Experte Kai Spriestersbach und Spiegel-Bestseller-Autorin Leonie Lutz, wie ein sicherer und kreativer Umgang mit KI im Familien- und Schulalltag gelingen kann. Sie helfen zu verstehen, wie KI funktioniert und vermitteln Tools, die eine echte Bereicherung fürs Lernen sein können – inklusive praxisnaher Tipps, wie KI nervige Alltagsthemen vereinfacht. Immer mit dabei: der kritische Blick auf Risiken, bei denen Eltern wachsam sein sollten. Ein ermutigender und alltagstauglicher Wegweiser voller inspirierender Ideen!

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig.

Dettagli sul prodotto

Autori Leonie Lutz, Kai Spriestersbach
Con la collaborazione di Bob Blume (Prefazione)
Editore Kösel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.09.2025
 
EAN 9783466312481
ISBN 978-3-466-31248-1
Pagine 288
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 24 mm
Peso 364 g
Illustrazioni Durchgehend zweifarbig.
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia

Schule, Prüfung, Test, Gymnasium, Ratgeber, Grundschule, Schulkinder, Künstliche Intelligenz, Referat, Hausaufgaben, Artificial Intelligence, Klausur, optimieren, KI verstehen, nicola schmidt, KI für Kinder, ki tools für schüler, ki risiko, richtig texten mit ki, ki für eltern, vertrauen statt verzweifeln, begleiten statt verbieten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.