Ulteriori informazioni
KI als Familie sicher und clever nutzen
KI ist gekommen, um zu bleiben - und macht auch vor Kinderzimmern und Klassenräumen nicht Halt. Im ersten Elternratgeber zum Thema künstliche Intelligenz zeigen KI-Experte Kai Spriestersbach und Spiegel-Bestseller-Autorin Leonie Lutz, wie ein sicherer und kreativer Umgang mit KI im Familien- und Schulalltag gelingen kann. Sie helfen zu verstehen, wie KI funktioniert und vermitteln Tools, die eine echte Bereicherung fürs Lernen sein können- inklusive praxisnaher Tipps, wie KI nervige Alltagsthemen vereinfacht. Immer mit dabei: der kritische Blick auf Risiken, bei denen Eltern wachsam sein sollten. Ein ermutigender und alltagstauglicher Wegweiser voller inspirierender Ideen!
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig.
Info autore
Kai Spriestersbach ist anerkannter Experte für Künstliche Intelligenz (KI) mit einem Masterabschluss in Webwissenschaften und über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle auf Basis nutzerzentrierter, suchmaschinenoptimierter Lösungen. Als KI-Forscher an der RPTU und am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) beschäftigte er sich intensiv mit generativer KI. Neben seiner Forschung ist Kai als Unternehmer, Podcaster und Buchautor aktiv. Sein 2023 erschienenes Sachbuch über das Schreiben mit KI-Tools wurde zum Bestseller und etablierte ihn als führenden Experten in diesem Bereich. Zudem ist er ein gefragter Berater und Trainer, unter anderem für die OMR Academy, wo er sein Wissen rund um KI und digitale Transformation teilt. Mit seinem Podcast „»Synapsensprung“« erreicht er ein breites Publikum und beleuchtet die vielfältigen Auswirkungen von Technologie und KI auf unsere Gesellschaft.Leonie Lutz ist Redakteurin und Social Media-Expertin. 2022 erschien ihr Spiegel-Bestseller „Begleiten statt verbieten“. Außerdem macht sie Eltern in Online-Vorträgen fit für die digitale Lebenswelt ihrer Kinder. Ihr Instagram-Kanal @kinderdigitalbegleiten hat über 33.000 Follower.