Fr. 121.00

Religiöse Pluralität in der Anstaltsseelsorge - Aktuelle Herausforderungen des Religionsverfassungsrechts am Beispiel der Seelsorge im Strafvollzug

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.06.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alle Religionsgemeinschaften haben einen Anspruch auf Zugang zu Strafvollzugseinrichtungen, soweit ein Bedürfnis nach Seelsorge besteht. Wie wird dieser Anspruch umgesetzt und wie wird auf die zunehmende religiöse Pluralität reagiert? Ausgehend von der Vorschrift zur Anstaltsseelsorge aus der Weimarer Reichsverfassung wird die aktuelle Praxis der 16 Bundesländer anhand der gesetzlichen Regelungen sowie der Vereinbarungen mit den Religionsgemeinschaften betrachtet. Einer gewachsenen Kooperation mit den Kirchen steht ein zunehmender Bedarf gegenüber, religiöser Pluralität im Rahmen der Gefängnisseelsorge zu begegnen. Die Arbeit zeigt Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Ermöglichung einer religiös pluralen Gefängnisseelsorge auf.

Riassunto

Alle Religionsgemeinschaften haben einen Anspruch auf Zugang zu Strafvollzugseinrichtungen, soweit ein Bedürfnis nach Seelsorge besteht. Wie wird dieser Anspruch umgesetzt und wie wird auf die zunehmende religiöse Pluralität reagiert? Ausgehend von der Vorschrift zur Anstaltsseelsorge aus der Weimarer Reichsverfassung wird die aktuelle Praxis der 16 Bundesländer anhand der gesetzlichen Regelungen sowie der Vereinbarungen mit den Religionsgemeinschaften betrachtet. Einer gewachsenen Kooperation mit den Kirchen steht ein zunehmender Bedarf gegenüber, religiöser Pluralität im Rahmen der Gefängnisseelsorge zu begegnen. Die Arbeit zeigt Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Ermöglichung einer religiös pluralen Gefängnisseelsorge auf.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.