Fr. 27.90

Der deutsche Genius. Das Standardwerk zur deutschen Geistes- und Kulturgeschichte

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 10.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

250 Jahre Ideengeschichte im Zeitraffer vom berühmten britischen Historiker und Bestsellerautor Peter Watson

Deutsche Ideen, deutscher Geist und deutsche Ideologien haben das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst und geprägt. Peter Watson zeichnet diese Entwicklung von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart nach und ergründet Ursprung und Wesen des »Deutschen Genius«. Philosophie und Literatur, Musik und Malerei, Wissenschaft und Technik - Watson bietet eine beeindruckende Gesamtschau deutschen Geisteslebens von Lessing bis Mann, von Humboldt bis Benz, von Kant bis Habermas, von Schleiermacher bis Papst Benedikt, von Bach bis Henze, von Friedrich bis Beuys. Eine faszinierende Kultur- und Ideengeschichte vom Autor von »Das Lächeln der Medusa« und »Ideen«.

  • Analyse von Deutschlands Einfluss auf die Geistesgeschichte der Neuzeit aus Sicht eines englischen Historikers
  • »Watsons Geschichte vibriert vor Leben. Man legt sie nur schwer beiseite.« Frankfurter Rundschau
  • Vom Barock bis zur Gegenwart, von Kant, Humboldt, Marx, Clausius, Mendel, Nietzsche, Planck, Freud, Einstein bis Weber

Info autore

Peter Watson, geboren 1943, studierte an den Universitäten von Durham, London und Rom. Er war stellvertretender Herausgeber von "New Science" und arbeitete vier Jahre lang für die "Sunday Times". Er war Korrespondent in New York für die "Times" und schrieb für den "Observer", die "New York Times", "Punch" und "Spectator". Er hat weit über ein Dutzend Bücher veröffentlicht, darunter »Das Lächeln der Medusa« (2001) und »Ideen« (2006). Von 1997 bis 2007 war er als Lehrbeauftragter am McDonald Institute for Archaeological Research der Universität Cambridge tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Watson
Con la collaborazione di Yvonne Badal (Traduzione)
Editore Anaconda
 
Titolo originale The German Genius: Europe's Third Renaissance, the Second Scientific Revolution, and the Twentieth Century
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.11.2025
 
EAN 9783730615867
ISBN 978-3-7306-1586-7
Pagine 1024
Dimensioni 150 mm x 227 mm x 54 mm
Peso 1146 g
Categorie Saggistica > Storia

Literatur, Neuzeit, Industrielle Revolution, Geschichte, Kunst, Philosophie, Sozialgeschichte, Erfinder, Barock, Europa, Geistesleben, Deutschland, Europäische Geschichte, Alexander von Humboldt, Denker, Albert Einstein, Geschichte Europas, Johann Sebastian Bach, Wissenschaftsgeschichte, Freud, Deutsche Geschichte, berühmte personen, Jürgen Habermas, Karl Marx, Papst Benedikt XVI., Historiker, Thomas Mann, Kant, Philosophen, Friedrich Nietzsche, Humanisten, deutsche Kulturgeschichte, ca. 1500 bis zur Gegenwart, dritte renaissance

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.