Fr. 24.50

Aufsätze zur Geschichte der automatischen Telefonsysteme - Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 48

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Telefon und die damit gegebene Möglichkeit, durch Wählen einer Nummer einen beliebigen Gesprächspartner zu erreichen, sind heute Stand der Technik. Um dies zu erreichen, waren in der Vergangenheit zahlreiche Erfindungen und technische Entwicklungen notwendig. Mit der Schrift wird versucht, diese in den einzelnen Kapiteln in weitgehend allgemein verständlicher Form nachzuzeichnen. Beginnend mit der Erfindung des Telefons durch Bell (1876) und den ersten Handvermittlungen zur Herstellung von Verbindungen führt der Weg über die erste automatische elektromechanische Vermittlung von Strowger (1889) bis zu den bis vor Kurzem noch eingesetzten automatischen Steuerungen mit elektromagnetischen Relais und elektromechanischen Wählern. Mit der Entwicklung der Digitaltechnik wurden diese durch elektronisch gesteuerte Systeme und Koppelfelder mit speziellen Relais abgelöst. Die anschließend in der Elektronik erreichte Mikroprozessortechnik ermöglichte ab den 1970er-Jahren die Entwicklung vollelektronischer Vermittlungen. Heute gehören auch diese bereits der Vergangenheit an. Sie konnten inzwischen durch das Internet und das Internetprotokoll (IP), das eine Paketvermittlung ermöglicht, ersetzt werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Norman Dulosy, Franz Pichler
Editore Trauner
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.04.2025
 
EAN 9783991517085
ISBN 978-3-99151-708-5
Pagine 108
Dimensioni 171 mm x 6 mm x 241 mm
Peso 277 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.