Fr. 68.00

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer - Entwicklung und Implementierung einer Doppelstunde zur Sensibilisierung von Schüler*innen für die Gefahren von Halluzinationen in der digitalen Welt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Medienkompetenz im schulischen Kontext und deren Bedeutung für die kritische Auseinandersetzung mit digitalen Informationen. Im Zentrum steht die Analyse eines Unterrichtskonzepts, das Schüler*innen für die Herausforderungen der digitalen Medienwelt sensibilisieren soll. Dabei wird insbesondere der Umgang mit Fake News, Desinformationen und KI-generierten Inhalten thematisiert.

Die empirische Untersuchung basiert auf einer Unterrichtseinheit, die an einer 9. Klasse sowie einem Q1-Kurs durchgeführt wurde. Mittels Prä- und Post-Umfragen wurden die Veränderungen in der Wahrnehmung und Kompetenzentwicklung der Schülerinnen erfasst. Die Ergebnisse zeigen eine gesteigerte Medienkompetenz sowie eine erhöhte Sensibilität im Umgang mit digitalen Inhalten. Die Schüler*innen entwickeln eine kritischere Haltung gegenüber manipulativen Medien und erwerben Strategien zur Quellenbewertung.

Abschließend wird die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Integration medienpädagogischer Inhalte im Unterricht betont. Lehrkräfte sollten verstärkt auf den kritischen Umgang mit digitalen Medien vorbereiten, um Schüler*innen zu mündigen und reflektierten Mediennutzer*innen auszubilden. Die Arbeit unterstreicht, dass Medienbildung ein essenzieller Bestandteil der schulischen Bildung ist, um den Herausforderungen der digitalen Gesellschaft kompetent zu begegnen.

Dettagli sul prodotto

Autori Michelle Wortmann
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.02.2025
 
EAN 9783389117675
ISBN 978-3-389-11767-5
Pagine 172
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 13 mm
Peso 258 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.