Fr. 55.90

Essen im Takt der inneren Uhr. Ist Chronobiologie ein sinnvoller Ansatz in Programmen zur Gewichtsreduktion?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer auf seine innere Uhr hört, tickt richtig. Die Gesellschaft ist seit der Nachkriegszeit von Zivilisationskrankheiten betroffen. Es handelt sich um "nicht übertragbare" Erkrankungen, die mit großer Wahrscheinlichkeit im Zusammenhang mit dem modernen Lebensstil stehen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Stress, Bewegungsmangel und schlechte Ernährungsweisen. Die Chronobiologie ist für viele Menschen ungeläufig und ein Ansatz für die Gewichtsreduktion wird hierzu selten in Betracht gezogen. Sie definiert, inwieweit endogene, also vom Körper selbst gesteuerte biologische Prozesse, von einem zeitlichen Faktor abhängig sind. Hierzu zählen z.B. die Schilddrüsen-, Leber- und Nierenfunktion, der Schlaf-Wach-Rhythmus, die Verdauung und die Körpertemperatur, sowie das Herz-Kreislauf-System. Im Rahmen dieser Bachelor-Thesis soll anhand eines narrativen Reviews ein breiter Überblick über die Thematik geschaffen werden.

Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, ob eine an die innere Uhr angepasste Ernäh-rung eine Gewichtsreduktion begünstigen kann, um somit auch präventiv Ableitungen auf zukünftige Ernährungsempfehlungen und Diätformen geben zu können. Es werden anhand einer narrativen Literaturrecherche die Parameter analysiert und interpretiert, um die individuelle Abhängigkeit zeitlicher Rhythmen biologischer Prozesse zu prü-fen. Es soll ein Verständnis für die Chronobiologie als Wissenschaft dieser zeitlichen Abhängigkeit geschaffen werden, um sie praktisch anwendbar machen zu können. Für die Umsetzbarkeit werden in Bezug auf den Essrhythmus das wann, das wie und das wie oft der optimalen Nahrungsaufnahme ausgearbeitet.

Dettagli sul prodotto

Autori Leon Jöst
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.03.2025
 
EAN 9783389119556
ISBN 978-3-389-11955-6
Pagine 68
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 112 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.