Fr. 148.00

Die Forschungsintegrität wiederherstellen - Jenseits der Leugnung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch deckt erhebliche Bedrohungen der Forschungsintegrität auf und identifiziert Richtlinien und Praktiken, die diese Trends umkehren können. Es konzentriert sich auf die Humanforschung und die Politik der USA. Jüngste Untersuchungen haben Unzulänglichkeiten in Institutionen, Richtlinien und Praktiken aufgezeigt, die die Ethik gefährden. Die vermeintlich selbstregulatorische Natur des wissenschaftlichen Strebens hat unvermindert zu Wissenschaft mit mangelnder Qualität, unzulänglichen  wissenschaftlichen Aufzeichnungen, Interessenkonflikten und einem wachsenden Gefühl der Entfremdung unter Wissenschaftlern geführt. Rekonstruktion der Forschungsintegrität zielt darauf ab, energisch auf wissenschaftliche und ethische Strenge hinzuarbeiten, einschließlich Selbstkorrektur und entstehenden oder bereits erfolgreichen Initiativen.
Das Buch beginnt mit einer Analyse von Institutionen, Richtlinien und Praktiken, die an der Forschung beteiligt sind, einschließlich der blinden Flecken in der Forschungsethik. Es identifiziert Richtlinien, die schädliche ethische Trends umkehren können, wie die Stärkung des Trainings zur verantwortungsvollen Durchführung von Forschung (Responsible Conduct of Research) und die Verbesserung der Selbstregulierung. Darüber hinaus stellt das Buch die ständige Evolution der Forschungsethik dar, veranschaulicht durch aufkommende Forschungsfelder wie Gen-Editierung und Datenwissenschaft.
Dieses Buch wird für Administratoren in der Forschung in akademischen, kommerziellen und staatlichen Positionen, politischen Beratern der National Science Foundation, Graduiertenstudenten in der Forschungsethik sowie Beratern in ELSI-Programmen (ethische, rechtliche und soziale Implikationen) von Interesse sein.

Sommario

Kapitel 1: Forschungsintegrität als Systemmerkmal: Koordiniert, Harmonisiert, mit Anreizen/Compliance im Einklang.- Kapitel 2: Blinde Flecken in der Politik zur Forschungsintegrität: Wie man sie identifiziert und löst.- Kapitel 3: Evidenzbasierte Politik zur Forschungsintegrität.- Kapitel 4: Anleitung zur verantwortungsvollen Durchführung von Forschung (RCR), die die Forschungsintegrität unterstützt.- Kapitel 5: Aufkommende, sich entwickelnde Selbstregulierung durch die wissenschaftliche Gemeinschaft.- Kapitel 6: Interessenkonflikte und Engagement sowie Forschungsintegrität.- Kapitel 7: Institutionelle Verantwortlichkeiten für die Forschungsintegrität.- Kapitel 8: Wissenschaftsbewertung: Peer Review, Bibliometrie, Forschungsauswirkungen.- Kapitel 9: Forschungsintegrität in aufkommenden Technologien: Gen-Editierung, Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin.- Kapitel 10: Forschungsintegrität als moralische Reform: Verfassungsmäßige Neukalibrierung.- Anhang: Fälle.

Info autore

Barbara K. Redman, PhD, ist Associate in der Abteilung für medizinische Ethik an der NYU Grossman School of Medicine. Sie verfügt über eine umfangreiche Liste von Publikationen zur Forschungsintegrität, zu Forschungsfehlverhalten und zur Forschungsethik im Allgemeinen. Durch ein Fogarty-Trainingsstipendium an der NYU und der Universität von Ghana unterrichtet Dr. Redman Forschungsintegrität für  ghanaische Stipendiaten, die sich mit Fragen der Forschungsintegrität in ihrem eigenen Land befassen. Als Senior Fellow der GE2P2 Global Foundation leitet sie Teams, die Beratung zu Fragen der Forschungsintegrität für große und kleine globale Pharmaunternehmen anbieten. Dr. Redman hat das US Office of Research Integrity als Gutachterin für Forschungsstipendien und als spezielle Beraterin gedient. Sie war mehrere Jahre Mitglied der Institutional Review Board (IRB) der Wayne State University School of Medicine und war Gutachterin für mehrere Bioethik-Journale.
Neben ihrem PhD hat Dr. Redman einen Masterabschluss in Bioethik von der University of Pennsylvania. Sie war Gastwissenschaftlerin am Kennedy Institute of Ethics der Georgetown University, Fellow in medizinischer Ethik an der Harvard Medical School, Senior Fellow am University of Pennsylvania Center for Bioethics und Netzwerk-Fellow am Edmond J. Safra Center for Ethics der Harvard University. Sie besitzt Ehrendoktorwürden von der Georgetown University und der University of Colorado.

Riassunto

Dieses Buch deckt erhebliche Bedrohungen der Forschungsintegrität auf und identifiziert Richtlinien und Praktiken, die diese Trends umkehren können. Es konzentriert sich auf die Humanforschung und die Politik der USA. Jüngste Untersuchungen haben Unzulänglichkeiten in Institutionen, Richtlinien und Praktiken aufgezeigt, die die Ethik gefährden. Die vermeintlich selbstregulatorische Natur des wissenschaftlichen Strebens hat unvermindert zu Wissenschaft mit mangelnder Qualität, unzulänglichen  wissenschaftlichen Aufzeichnungen, Interessenkonflikten und einem wachsenden Gefühl der Entfremdung unter Wissenschaftlern geführt. Rekonstruktion der Forschungsintegrität zielt darauf ab, energisch auf wissenschaftliche und ethische Strenge hinzuarbeiten, einschließlich Selbstkorrektur und entstehenden oder bereits erfolgreichen Initiativen.
Das Buch beginnt mit einer Analyse von Institutionen, Richtlinien und Praktiken, die an der Forschung beteiligt sind, einschließlich der blinden Flecken in der Forschungsethik. Es identifiziert Richtlinien, die schädliche ethische Trends umkehren können, wie die Stärkung des Trainings zur verantwortungsvollen Durchführung von Forschung (Responsible Conduct of Research) und die Verbesserung der Selbstregulierung. Darüber hinaus stellt das Buch die ständige Evolution der Forschungsethik dar, veranschaulicht durch aufkommende Forschungsfelder wie Gen-Editierung und Datenwissenschaft.
Dieses Buch wird für Administratoren in der Forschung in akademischen, kommerziellen und staatlichen Positionen, politischen Beratern der National Science Foundation, Graduiertenstudenten in der Forschungsethik sowie Beratern in ELSI-Programmen (ethische, rechtliche und soziale Implikationen) von Interesse sein.

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Redman
Editore Springer, Berlin
 
Titolo originale Reconstructing Research Integrity
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.09.2025
 
EAN 9783031924682
ISBN 978-3-0-3192468-2
Pagine 245
Illustrazioni XV, 245 S. 1 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Ethik, Bioethik, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Ethik und Moralphilosophie, Medizinethik, Medizinethik, Standesregeln, Forschungsethik, Bioethics, Medical Ethics, Research Skills, Science Ethics, Meta-Ethics, Forschungsintegrität, Verantwortungsvolle Durchführung von Forschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.