Fr. 33.50

Moscow Mule - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Ich wollte bloß leben, über alle denkbaren Grenzen reisen und frei über alle Straßen laufen.«

Karina und Tonya teilen alles - ihr Studium an einer Moskauer Uni, betrunkene Männer, leere Geldbörsen, aber vor allem: das ambitionierte Ziel, nach Europa auszuwandern. Während im jungen neuen Jahrtausend der eine Teil der russischen Gesellschaft zwischen Luxusautos und Kaviar versinkt, schummelt sich der andere mittellos durchs Leben. Auch Karina hat gelernt, mit Witz und Wahnsinn jede Situation zu meistern und an ihren Träumen festzuhalten, komme, was wolle. Doch mehr und mehr schieben sich ihre Träume vor die Freundschaft mit Tonya, und was einst nach einem großen 'Für immer' klang, wird plötzlich brüchig.
Geschickt verwebt Maya Rosa in ihrem Debütroman »Moscow Mule« das Politische mit dem Freiheitsdrang des Erwachsenwerdens und zeigt dabei mit einem einzigartigen Sound voller Witz und Klugheit, dass man mit Lebensfreude so manche gesellschaftliche Kette sprengen kann.

Info autore

Maya Rosa, Jahrgang 1987, ist in Russland geboren und aufgewachsen. Sie hat in Moskau und Berlin studiert und ist Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. »Moscow Mule« ist ihr Debutroman. Maya Rosa lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Riassunto

»Ich wollte bloß leben, über alle denkbaren Grenzen reisen und frei über alle Straßen laufen.«

Karina und Tonya teilen alles — ihr Studium an einer Moskauer Uni, betrunkene Männer, leere Geldbörsen, aber vor allem: das ambitionierte Ziel, nach Europa auszuwandern. Während im jungen neuen Jahrtausend der eine Teil der russischen Gesellschaft zwischen Luxusautos und Kaviar versinkt, schummelt sich der andere mittellos durchs Leben. Auch Karina hat gelernt, mit Witz und Wahnsinn jede Situation zu meistern und an ihren Träumen festzuhalten, komme, was wolle. Doch mehr und mehr schieben sich ihre Träume vor die Freundschaft mit Tonya, und was einst nach einem großen ›Für immer‹ klang, wird plötzlich brüchig.

Geschickt verwebt Maya Rosa in ihrem Debütroman »Moscow Mule« das Politische mit dem Freiheitsdrang des Erwachsenwerdens und zeigt dabei mit einem einzigartigen Sound voller Witz und Klugheit, dass man mit Lebensfreude so manche gesellschaftliche Kette sprengen kann.

Testo aggiuntivo

»Ein ›Moscow Mule‹ ist ein erfrischender Cocktail […]. Vielleicht ist der Roman so etwas wie sein belletristisches Pendant, auf jeden Fall liest er sich so, dass einem leicht schwindlig wird…«

Relazione

»Eine bittersüße Coming-of-Age-Geschichte mit Sprachgewalt, die auf weitere Romane von dieser Schriftstellerin hoffen lässt.« DER SPIEGEL, Katharina Stegelmann

Dettagli sul prodotto

Autori Maya Rosa
Editore Penguin Verlag München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.08.2025
 
EAN 9783328603948
ISBN 978-3-32-860394-8
Pagine 320
Dimensioni 135 mm x 206 mm x 31 mm
Peso 425 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Migration, Freundschaft, Feminismus, Moskau, Russland, Putin, Debüt, Russlanddeutsche, Sally Rooney, Junge Literatur, Fatma Aydemir, TikTok, Anna Politkowskaja, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Booktok, ca. 2000 bis ca. 2009, situationship

Recensioni dei clienti

  • Das Leben in Moskau

    Scritta il 15. agosto 2025 da Hertha.

    Der geheimnisvolle Buchcover mit den vielen Blumen und ein dargestelltes Gesicht, haben mich sehr neugierig auf dem Roman von Maya Rosa "Moscow Mule" gemacht.

    Ich fand den Cover und auch die Leseprobe sehr spannend und auch sehr interessant.

    Leider hat mich dieser Roman gar nicht gepackt, ich habe mir einen anderen Roman darunter vorgestellt.

    Nachdem Lesen der Leseprobe bin ich davon ausgegangen, dass der Leser viel über das Leben und auch die Lebenssituation in Moskau erfahren wird.

    Leider war dem nicht so, es war für mich ein oberflächlicher Roman, der im großen und ganzen von Partys und Männerbekanntschaften der beiden Hauptdarstellerinnen, Karina und Tonya, erzählt.

    Der Schreibstil hat mir gar nicht gefallen, es gab überhaupt keine Tiefe in dem geschriebenen und der Spannungsaufbau hat leider auch nicht stattgefunden.

    Die zusammengestellten Charaktere haben meiner Meinung auch nicht richtig zusammen gepasst.

    Alles in allem sehr schade, denn man hätte aus dieser Geschichte viel machen können.

    Wer ein Buch zum Abschalten ohne große Geschichte sucht, ist bei diesem Roman gut aufgehoben.

  • Lebensrealität Russland

    Scritta il 27. luglio 2025 da rosetheline.

    Karina und Tonya sind beste Freundinnen, die zusammen an der Moskauer Universität Politikjournalismus studieren. Während Tonya in einem Studentenwohnheim lebt, wohnt Karina bei ihrer Großmutter, in einer Wohnung, die gut zwei Stunden von Moskau entfernt ist. Und das, obwohl ihre Mutter in einer Wohnung in Moskau lebt. Die beiden Freundinnen schlagen sich zusammen die Nächte um die Ohren und teilen auch sonst fast alles miteinander - Käsebrötchen und Grüntee, aber auch Männer. Ein scheinbar normales Student*innenleben zwischen studieren und das Leben genießen.
    Doch eines Tages wird eine Politikjournalistin mit mehreren Schüssen in ihrer Wohnung getötet, nachdem sie zuvor nur knapp einer Vergiftung davongekommen war. Karina und Tonya beschließen beide, dass sie mit ihrem Studium in Russland keine Perspektive haben und suchen daraufhin nach Möglichkeiten aus ihrem korrupten Heimatland zu fliehen.

    Maya Rosa hat mit ihrem Debütroman ein Werk geschaffen, das einen guten, aber auch erschreckenden Blick auf das Leben in Moskau (aber auch Russland im Allgemeinen) gewährt. Themen wie Korruption, Politik, Geschlechterrollen und Armut/Reichtum, aber auch schwierige Familienverhältnisse spielen hierbei eine wichtige Rolle. Vor allem Karinas Beziehung zu ihrer Mutter ist toxisch und erklärt sehr gut, warum diese (unfreiwillig) bei ihrer Großmutter wohnt. Aber auch die Freundschaft von Tonya und Karina ist zu Anfang ein wichtiges Element in der Geschichte, auch, wenn diese immer mehr verblasst.

    Der Schreibstil von Maya Rosa hat mir gut gefallen und ich konnte das Buch flüssig lesen. Thematisch gesehen war es für mich auf jeden Fall eine interessante Geschichte. Leider kamen einige Themen trotzdem ein bisschen zu kurz. Ich hätte gerne über Karinas Reise nach Berlin und Tonyas Perspektive in der Geschichte gelesen. Generell hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht.

    Dennoch war es für mich ein Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe und dessen Höhen die Tiefen überwiegen. Eine Empfehlung für alle die gerne mehr zu den oben genannten Themen lesen möchten.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.