Fr. 26.90

Lautstark sein - Die eigene Stimme finden durch kreativen Selbstausdruck

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 18.09.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wieso sprechen wir nicht aus, was uns bewegt? Wer leise bleibt und seine Bedürfnisse und Gefühle unterdrückt, verliert den Kontakt zu sich selbst und wird einsam. Dieses Buch hilft dabei, sich besser zu verstehen und Meinungen und Sehnsüchte wiederzuentdecken. Denn es ist höchste Zeit, die eigene Stimme lautstark und kreativ zu erheben! Von Malen und Journaling über Rituale und Mode bis zu politischem Aktivismus: Viele kreative Ideen und Übungen, inspirierende Geschichten und neueste Forschung laden dazu ein, sich selbst wieder authentischer auszudrücken.

Info autore

Tabea Farnbacher ist Psychologin und Schriftstellerin. Für ihre Texte wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Seit 2023 schreibt sie die Online-Kolumne »Psychotherapeutin in Ausbildung« für die Psychologie Heute. 2024 erschien ihr erster Gedichtband »überwintern« im Wehrhahn-Verlag.

Riassunto

Wieso sprechen wir nicht aus, was uns bewegt? Wer leise bleibt und seine Bedürfnisse und Gefühle unterdrückt, verliert den Kontakt zu sich selbst und wird einsam. Dieses Buch hilft dabei, sich besser zu verstehen und Meinungen und Sehnsüchte wiederzuentdecken. Denn es ist höchste Zeit, die eigene Stimme lautstark und kreativ zu erheben! Von Malen und Journaling über Rituale und Mode bis zu politischem Aktivismus: Viele kreative Ideen und Übungen, inspirierende Geschichten und neueste Forschung laden dazu ein, sich selbst wieder authentischer auszudrücken.

Prefazione

Selbstausdruck statt Selfsilencing

Testo aggiuntivo

»Wenn Tabea Farnbacher schreibt, errötet einem das Gelesene auf der Haut. Dieses Buch macht Mut, berührbar zu bleiben. Wenn sie mir nicht schon längst eine liebe Freundin wäre, wäre sie es durch dieses Buch geworden.« Jean-Phillipe Kindler, Satiriker, Kabarettist und Autor von »Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf«

»Ich liebe dieses Buch, weil es zeigt, wie kreativ unsere Symptome sind – und wie heilsam Selbstausdruck sein kann. Was Tabea schreibt, ist dringend und schön: über das Verstummen, über innere Wahrheit – und darüber, wie wir sie zurückerobern können.« Sophia Fritz, freie Journalistin und Autorin von »Toxische Weiblichkeit«

»Ich mache meiner Kreativität und mir jetzt einen Tee und dann quatschen wir alle Symptome durch. Tabea Farnbacher hat die besten Werkzeuge für den eigenen Selbstausdruck, ohne Druck, dafür sehr klug und unterhaltsam.« Ninia LaGrande, Autorin und Moderatorin

Relazione

»Wenn Tabea Farnbacher schreibt, errötet einem das Gelesene auf der Haut. Dieses Buch macht Mut, berührbar zu bleiben. Wenn sie mir nicht schon längst eine liebe Freundin wäre, wäre sie es durch dieses Buch geworden.« Jean-Phillipe Kindler, Satiriker, Kabarettist und Autor von »Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf« »Ich liebe dieses Buch, weil es zeigt, wie kreativ unsere Symptome sind - und wie heilsam Selbstausdruck sein kann. Was Tabea schreibt, ist dringend und schön: über das Verstummen, über innere Wahrheit - und darüber, wie wir sie zurückerobern können.« Sophia Fritz, freie Journalistin und Autorin von »Toxische Weiblichkeit« »Ich mache meiner Kreativität und mir jetzt einen Tee und dann quatschen wir alle Symptome durch. Tabea Farnbacher hat die besten Werkzeuge für den eigenen Selbstausdruck, ohne Druck, dafür sehr klug und unterhaltsam.« Ninia LaGrande, Autorin und Moderatorin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.