Fr. 99.00

Handbuch Schulentwicklung - Beratung und Begleitung - Mit E-Book inside

Tedesco · Prodotto multimediale

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nachdem fast alle Bundesländer Schulinspektionen eingeführt haben, bitten viele Schulen nach erfolgter Inspektion um Hilfe bei der Umsetzung der Ergebnisse. Zu diesem Zweck wurden und werden Schulentwicklungsberater ausgebildet.Schulentwicklungsberatung und -begleitung sind inzwischen ein fester Bestandteil von Transformationsprojekten. Ob Ganztag, Digitalisierung, Inklusion, multiprofessionelle Teams oder jetzt das »Startchancen-Programm« - Schulen brauchen bei der Schulentwicklung professionelle Hilfe. Die 3. Auflage dieses Handbuchs bietet dafür das notwendige Handwerkszeug - von den Grundlagen der Schulentwicklung über Ziele, Leitbilder, Bestandsaufnahmen und Evaluationen bis hin zu den Rollen von Steuergruppen und Schulleitungen. In der Neuauflage wird der anspruchsvollen Begleitung mehr Raum gegeben, wobei zwischen professioneller Beratung und Begleitung zu unterscheiden ist. Die Rolle der Schulaufsicht in der Schulentwicklung wird erstmals thematisiert, und ein konkretes Fallbeispiel beschreibt die Praxis der datengestützten Schulentwicklung. Jedes Kapitel liefert eine Vielzahl von Übungen und Beispielen für die Beratungspraxis. Die einzelnen Methoden werden auch als Online-Materialien angeboten.

Info autore

Dr. Claus G. Buhren ist Professor i.R. für Schulentwicklung, freier Berater und Begleiter sowie Sprecher des Netzwerkes »Schulentwicklung«.
Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist emeritierter Professor am »Institut für Schulentwicklungsforschung« der Universität Dortmund und Vorsitzender der »Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte« (DAPF).

Riassunto

Nachdem fast alle Bundesländer Schulinspektionen eingeführt haben, bitten viele Schulen nach erfolgter Inspektion um Hilfe bei der Umsetzung der Ergebnisse. Zu diesem Zweck wurden und werden Schulentwicklungsberater ausgebildet.

Schulentwicklungsberatung und -begleitung sind inzwischen ein fester Bestandteil von Transformationsprojekten. Ob Ganztag, Digitalisierung, Inklusion, multiprofessionelle Teams oder jetzt das »Startchancen-Programm« – Schulen brauchen bei der Schulentwicklung professionelle Hilfe. Die 3. Auflage dieses Handbuchs bietet dafür das notwendige Handwerkszeug – von den Grundlagen der Schulentwicklung über Ziele, Leitbilder, Bestandsaufnahmen und Evaluationen bis hin zu den Rollen von Steuergruppen und Schulleitungen. In der Neuauflage wird der anspruchsvollen Begleitung mehr Raum gegeben, wobei zwischen professioneller Beratung und Begleitung zu unterscheiden ist. Die Rolle der Schulaufsicht in der Schulentwicklung wird erstmals thematisiert, und ein konkretes Fallbeispiel beschreibt die Praxis der datengestützten Schulentwicklung. Jedes Kapitel liefert eine Vielzahl von Übungen und Beispielen für die Beratungspraxis. Die einzelnen Methoden werden auch als Online-Materialien angeboten.

Prefazione

Beratungskompetenz für Schulentwicklung

Testo aggiuntivo

»Wer für die vielfältigen Aufgaben der Schulentwicklung Anleitungen braucht, seine Kenntnisse anreichern möchte und für handhabbare Vorschläge und Materialien (Kopiervorlagen) dankbar ist, wird hier detailliert informiert.« PÄDAGOGIK

»Gerade neu ins Amt gekommene Schulleiterinnen/Schulleiter ist das Buch zu empfehlen, da es fundiert zu grundlegenden Themen der Schulleitung Aussagen macht und einen raschen Zugriff sowie konkrete, praxisnahe Anregungen bietet.« VBE Magazin

»Insgesamt ist mit dem Buch ein aktuelles und gut handhabbares Überblickswerk erschienen, das allen Schulleiterinnen und Schulleitern – aber auch Lehrkräften – sehr empfohlen werden kann.« Beruf: Schulleitung

»[E]ine Vielzahl von Anregungen, Materialien, Übungen und Beispielen für die Beratungspraxis.« AOL-Bücherbrief, 37/2018

Relazione

»Wer für die vielfältigen Aufgaben der Schulentwicklung Anleitungen braucht, seine Kenntnisse anreichern möchte und für handhabbare Vorschläge und Materialien (Kopiervorlagen) dankbar ist, wird hier detailliert informiert.« PÄDAGOGIK »Gerade neu ins Amt gekommene Schulleiterinnen/Schulleiter ist das Buch zu empfehlen, da es fundiert zu grundlegenden Themen der Schulleitung Aussagen macht und einen raschen Zugriff sowie konkrete, praxisnahe Anregungen bietet.« VBE Magazin »Insgesamt ist mit dem Buch ein aktuelles und gut handhabbares Überblickswerk erschienen, das allen Schulleiterinnen und Schulleitern - aber auch Lehrkräften - sehr empfohlen werden kann.« Beruf: Schulleitung »[E]ine Vielzahl von Anregungen, Materialien, Übungen und Beispielen für die Beratungspraxis.« AOL-Bücherbrief, 37/2018

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Claus G. Buhren (Editore), Hans-Günter Rolff (Editore)
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 21.08.2025
 
EAN 9783407259790
ISBN 978-3-407-25979-0
Pagine 320
Illustrazioni 40 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Evaluation, Transformation, optimieren, Schulleitung, Beltz, Schulentwicklungsberatung, Schulaufsicht, Steuergruppe, Schulentwicklungsbegleitung, Startchancenprogramm

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.