Ulteriori informazioni
Klimakrise, Umweltverschmutzung und der Verlust biologischer Vielfalt betreffen junge Menschen in besonderem Maße. Sie sind gleichzeitig vulnerabel und zentrale Gestalter*innen einer nachhaltigen Zukunft. Dieses Buch rückt ihre Selbstwirksamkeit in den Fokus: Es zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche im Sinne ökologischer Verantwortung sowie in ihrer Resilienz gestärkt und in ihrem Umfeld zu aktiven Akteur*innen des Wandels werden können. Zentrales Leitbild ist das Konzept des ökologischen Handabdrucks: Statt ausschließlich Verzicht und Vermeidung zu betonen, steht die aktive Mitgestaltung gesellschaftlicher Prozesse im Vordergrund - ein notwendiger Perspektivwechsel im Nachhaltigkeitsdiskurs. Fachbeiträge aus Theorie und Praxis stellen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten vor - u. a. in der Hoch- und Fachschulausbildung, der außerschulischen Bildung sowie in stationären Einrichtungen. Ein inspirierender Impulsgeber für Fachkräfte, Träger und Bildungseinrichtungen, die Nachhaltigkeit in der Kinderund Jugendhilfe als pädagogische und strukturelle Aufgabe ernst nehmen und weiterentwickeln möchten.
Riassunto
Klimakrise, Umweltverschmutzung und der Verlust biologischer Vielfalt betreffen junge Menschen in besonderem Maße. Sie sind gleichzeitig vulnerabel und zentrale Gestalter*innen einer nachhaltigen Zukunft.
Dieses Buch rückt ihre Selbstwirksamkeit in den Fokus: Es zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche im Sinne ökologischer Verantwortung sowie in ihrer Resilienz gestärkt und in ihrem Umfeld zu aktiven Akteur*innen des Wandels werden können. Zentrales Leitbild ist das Konzept des ökologischen Handabdrucks: Statt ausschließlich Verzicht und Vermeidung zu betonen, steht die aktive Mitgestaltung gesellschaftlicher Prozesse im Vordergrund - ein notwendiger Perspektivwechsel im Nachhaltigkeitsdiskurs. Fachbeiträge aus Theorie und Praxis stellen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten vor - u. a. in der Hoch- und Fachschulausbildung, der außerschulischen Bildung sowie in stationären Einrichtungen.
Ein inspirierender Impulsgeber für Fachkräfte, Träger und Bildungseinrichtungen, die Nachhaltigkeit in der Kinderund Jugendhilfe als pädagogische und strukturelle Aufgabe ernst nehmen und weiterentwickeln möchten.