Fr. 63.00

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Einheits- und Transformationsprozess

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die hier vorliegende Untersuchung greift zentrale Phänomene des Wiedervereinigungsprozesses auf, dies jedoch abseits der bekannten Pfade. Sie betrachtet den Einheits- und Transformationsprozess aus bildungsgeschichtlicher Perspektive und fokussiert sich dabei mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf einen Akteur, der - wie die Gewerkschaften insgesamt - im Prozess der Deutschen Einheit bisher eher selten im Fokus stand.

Info autore










Dr. Phil. Jörn-Michael Goll ist Historiker, Publizist und Ausstellungsmacher. Nach seiner Promotion an der Universität Leipzig setzte er sich an namhaften Institutionen und Museen wie der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland intensiv und facettenreich mit der deutschen Zeitgeschichte auseinander. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts an der Universität Leipzig waren schul- und bildungsgeschichtliche Themen seine Forschungsschwerpunkte. Seit September 2023 ist er Leiter des Schulmuseums - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig.

Dettagli sul prodotto

Autori Jörn-Michael Goll
Editore Beltz Juventa
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2025
 
EAN 9783779991243
ISBN 978-3-7799-9124-3
Pagine 375
Dimensioni 153 mm x 232 mm x 22 mm
Peso 606 g
Serie Beiträge zur Geschichte der GEW
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.